Der Greek Forest von Vasilis Kyritsis aus dem The Clumsies ist sowohl atemberaubender Drink wie bewusstes Statement. Und er beweist einmal mehr, dass nach dem monetären Infight zwischen Griechenland und dem Rest Europas die Bar-Szene des Landes ungeachtet der wirtschaftlichen Lage aufblüht.
Der Greek Forest von Vasilis Kyritsis aus dem The Clumsies ist sowohl atemberaubender Drink wie bewusstes Statement. Und er beweist einmal mehr, dass nach dem monetären Infight zwischen Griechenland und dem Rest Europas die Bar-Szene des Landes ungeachtet der wirtschaftlichen Lage aufblüht.
Wie übersetzt man ein Land in einen Drink? Flüssiges „nation branding“ mag als Fleißkärtchen-Aufgabe für Competitions nicht zu den Herzensangelegenheiten von Bartendern zählen. Im Falle Griechenlands sieht das ein wenig anders aus. Denn die Imagepolitur für den Peloponnes wird derzeit nur von wenigen so eifrig angerührt wie von den international höchst erfolgreichen Bars. Spitzenplatzierungen bei Wettbewerben (etwa für Loreta Toska bei der diesjährigen Bacardi Legacy) sind ein Ding, doch auch die Gastschichten in Athen sind weltweit gefragt.
Und nicht zuletzt faszinieren die Filler und Spirituosen …
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
The Greek Forest
Vasilis Kyritsis / The Clumsies Bar, Athen
Rezept
4,5 cl Metaxa 7 Stern
1,5 cl Mastikalikör
2 cl gesalzener Honig
2,5 cl frischer Zitronensaft
8 Basilikum-Blätter
3 Dashes Celery Bitters
Zubereitung
In einem Sicherheitsgefäss die Basilikumblätter mit flüssigem Stickstoff übergießen. Warten, bis der Stickstoff sich verflüchtigt hat und die Blätter zum Pulver zermahlen.
In einen Shaker mit Eiswürfeln geben, allen übrigen Zutaten hinzugeben und kräftig shaken. Einen großen Eiswürfel in den Tonbecher geben und den Drink doppelt darauf abseihen.
Glas
Forest Cup (Tonbecher)
Garnitur
Waldkräuter