Zwischen Bar-Vielfalt und rigiden Vorschriften: Deutsche Bartender in Australien
Das neue Kapitel aus der Serie Traveling Bartender führt uns auf den fünften Kontinent: Wie arbeitet es sich in Australien? Mehr lesen
Das neue Kapitel aus der Serie Traveling Bartender führt uns auf den fünften Kontinent: Wie arbeitet es sich in Australien? Mehr lesen
Der Cocktail in dieser Woche kommt von der anderen Seite der Erde. Der Haji Sling ist eine Hommage an den ehrwürdigen Singapore Sling, Mehr lesen
Zwischen strenger Ordnung, Can-hattan und Laissez-faire am Strand haben es Bars in Sydney nicht immer leicht. Man muss sich auf eine Klientel zwischen Surfern und Bankern einstellen. Mehr lesen
Ein Tiki-Cocktail, der sich eine Wiederentdeckung verdient hat, ist der in San Diego entworfene Mr. Bali Hai. Mehr lesen
Naren Young aus dem New Yorker „Dante“ erklärt im Interview, was Erfolg für ihn bedeutet und warum er Awards kritisch gegenübersteht. Mehr lesen
Der Berliner Bartender Jakob Etzold ist nun schon eine gefühlte Ewigkeit in Australien und hat dort wichtige Erfahrungen gemacht. Mehr lesen
An Hans Reisetbauer führt auch in Sachen Whisky nichts vorbei, sein Reisetbauer 7 Jahre dominiert das MIXOLOGY TASTE FORUM in einer wärmenden Kategorie: Auf den Prüfstand kommt heimischer Whisky aus den GSA-Ländern. Mehr lesen
Kersten Wruck ist vor ein paar Monaten von der Ostsee zurückgekehrt um bei Konstantin Hennrich in dessen Westberliner Stairs Bar zu arbeiten. Mehr lesen
Frisch und dank Passoã tropisch-fruchtig reiht sich der Porn Star Martini an die Spitze der beliebtesten Sommer-Cocktails. Mehr lesen
Von der Art déco-Eleganz seiner Lobby hat man sich im Wiener Hilton Plaza zum neuen Barkonzept Émile inspirieren lassen. Umgesetzt hat es Kan Zuo. Mehr lesen