Rum trifft Champagner: Das völlig verdiente Revival des Air Mail Cocktails
» Der Air Mail Cocktail sucht sich neben dem Old Cuban seinen Platz unter den Rumcocktails mit Champagner. «
Wer Rum-Cocktails mag, dürfte auch den Air Mail Cocktail schnell in sein Herz schließen. Wie der Name bereits andeutet, stammt er aus einer Zeit, als die Briefzustellung per Luftpost die schnellste Form der Kommunikation bedeutete. Speziell dafür eingerichtete Fluglinien begannen im frühen 20. Jahrhundert, Städte und Kontinente miteinander zu verbinden.
Ältere Semester unter unseren Lesern erinnern sich sicher noch an ein spezielles, zum Couvert faltbares, dünnes Briefpapier mit dem Aufdruck „Par Avion“, das man für Luftpostbriefe erwerben konnte. In unserer heutigen, globalisierten Welt ist der Transport von Gütern per Luftfracht Standard.
Welch revolutionäre Beschleunigung die Luftpost für unsere Vorfahren bedeutet hat, kann man am besten nachvollziehen, wenn man es mit der Einführung der E-Mail Ende des 20. Jahrhunderts vergleicht.
Aber nun zum Drink selbst!
Air Mail
Zutaten
3 cl Rum (ungereift oder gereift, je nach Geschmack)
1,5 cl frischer Limettensaft
1,5 cl Honigsirup (zwei Teile Honig mit einem Teil Wasser vermischen)
Champagner
Der Air Mail ist als Champagner Cocktail eng mit dem French 75 verwandt
Die „beschleunigende“ Wirkung des Air Mail Cocktails ist ganz klar die Kombination von Rum und Champagner. Und die Grundstruktur dieses Champagner Cocktails erinnert stark an den früher entstandenen – und ebenfalls einem teilweise fliegenden Objekt gewidmeten – French 75.
Beide bestehen schlicht aus einem Sour, der mit Champagner aufgegossen wird. Erstmals dokumentiert wurde die Rezeptur des Air Mail im 1941 erschienen Buch “Here‘s How“ von W.C. Whitfield. Wer mit dem Air Mail Cocktail auf den perlig-karibischen Geschmack kommt, der sollte sich auch den Old Cuban ansehen. Cheers!
Credits
Foto: ©Sarah Swantje Fischer
Pingback: Mocktails #2: Lavender Honeysuckle Fizz | In die Küche. Fertig, los!