Das waren die alternativen Mixology Bar Awards 2021: Preisträger & Verleihung
Die drei Preise der alternativen Mixology Bar Awards 2021 gehen nach Frankfurt, Freiburg und Bremen. Das Video zum Nachsehen.
The Blend Interaktiver Workshop: „Define your Signature“ mit Moe Aljaff und Johannes Möhring
Define your Signature: Bei der zweiten Ausgabe von The Blend erklären Moe Aljaff und Johannes Möhring, wie man seinen Stil personalisiert.
Kolumne Theken & Marken: Wieviel Rassismus darf’s sein?
Solange Marken der Getränkebranche rassistisches Gedankengut verbreiten, kommen wir um kritische Fragen nicht herum. Sorry, not sorry, meint Iven Sohmann.
Goodbye Summer: Schweppes dreht ein letztes Mal am Slushee-Rad
Slushees sind die Wiederentdeckungen dieses Sommers. Mit einem Abschluss-Event hat Schweppes die Frozen Drinks jetzt in die Winterpause geschickt.
Fundraising per Negroni: Campari und die 200 „Herzschlag-Bars”
Campari hilft den deutschen Bars in der Krise: Gemeinsam mit dem Fundraising-Projekt „Support Your Local Bar“ sammelt man einen ganzen Monat lang an Deutschlands Tresen.
Nachhaltig und unabhängig: die Pisco El Gobernador Cocktail Competition 2020
2020 feiert Pisco El Gobernador erneut den chilenischen Unabhängigkeitstag mit einer Cocktail Competition, diesmal mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Wir haben alle Details zur Competition.
Won’t the real Speakeasy please stand up?!
Der Herbst naht, und mit ihm unwägsame Zeiten für klassische Bars. Müssen wir in Zukunft wieder mit mehr halblegalen Speakeasy Bars rechnen?
Winter is coming: Warum Bars mit Timeslots arbeiten müssen
Um ihre geringe Fläche effizient zu nutzen, müssen kleine Bars für den Winter eventuell ein Reservierungsmodell mit Timeslots anwenden. Wir haben Beispiele, wie das gehen kann.
Paul Pelzer gewinnt die Made in GSA Competition 2020
Paul Pelzer holt den GSA-Sieg 2020 nach Köln: Der Nachwuchsbartender aus der Suderman Bar überzeugte die Jury mit seinem Cocktail „Zusammenkunft“.
What would Honeydew: Mit „Zero“ dekliniert das The Aviary in Chicago nichtalkoholische Getränke neu
Mit Zero liegt nun ein Buch vor, dass nichtalkoholische Getränke neu dekliniert. Dahinter steckt das visionäre The Aviary aus Chicago.
Sembo Amirpour über den Neuanfang nach Corona: „Die Bar wird digitaler werden.“
Sembo Amirpour betreibt das The Old Jacob in Bonn. Wir sprechen mit ihm über die Zeit von Corona und wie er aus der Krise gestärkt hervorkommen will.
Das Savoy Hotel in London schafft seinen Head Bartender ab: ein Paukenschlag ohne Echo?
Das Savoy Hotel in London schafft seinen Head Bartender ab. Ist das eine singuläre Entscheidung oder ein Beispiel mit Symbolcharakter?