MIXOLOGY BAR AWARDS 2021: The Reboot Edition
Die MIXOLOGY Bar Awards 2021 finden als digitaler Event statt. Im Fokus steht die Bar-Community und deren Arbeit in der Coronakrise.
Berliner Barbetreiberin Susanne Baró Fernández: „Diese Öffnung ist eine Farce.“
Schielen die Behörden auf eine positive Berichterstattung, während der Daumen draufgehalten wird? Susanne Baró Fernández mit einem Brief an die Politik.
„Liquid Market“ im Hotel: Bert Jachmann im Interview über die Neuausrichtung seines Cocktailfestivals
Der Liquid Market wird im Hotel stattfinden. Im Interview erklärt Organisator Bert Jachmann den mutigen Schritt seines Wiener Cocktailfestivals.
Jonas Stein und sein Weg vom Süden in den Norden
Jonas Stein, Pionier in der Verwendung von Obstbrand in Cocktails, im Porträt. Und über seinen Weg von Offenburg nach Berlin.
Datenschutz beim Date: Gästedokumentation in Bars in Corona-Zeiten
Gästedokumenation in Bars gehört zu den Pflichten der Corona-Auflagen. Dabei haben Barbetreiber einiges zu beachten, nicht bloß den Datenschutz.
Da dreht sich was: Corona & das Comeback der Slushee-Maschine
Ein „Gewinner“ der Coronakrise ist die Slushee-Maschine. Sie steht plötzlich auch an To-Go-Fenstern von arrivierten Cocktailbars. Lohnt es sich?
Competition Reboot: Made in GSA 2020 Finale am 31. August
Made in GSA Reboot: Nach der Absage durch die Coronakrise freuen wie uns, unseren Cocktail-Wettbewerb im Spätsommer 2020 nachholen zu können.
Ramona Pop im Interview: “Wir konnten nicht sagen: Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen.”
Die Berliner Wirtschaftssenatorin Ramona Pop spricht im Interview über Schließungen, Barkultur, Gastronomie als Imagefaktor – und ihren Lieblingsdrink.
Kolumne Theken & Marken: Was macht gutes Barkarten-Design aus?
Gutes Barkarten-Design ist immer wichrtiger für eine Bar. In seiner neuen Kolumne widmet sich Iven Sohmann der Frage, was eine gute Gestaltung ausmacht.
Bar Convent Berlin wird digital: Mit dem Format „Pouring digital“ erfindet sich der BCB 2020 neu
Bar Convent Berlin wird digital: Auch der BCB kann 2020 nicht wie gewohnt stattfinden. Mit „Pouring digital“ erfindet sich die führende Bar-Messe aber neu.
Charles Schumann und der Sturm der Entrüstung
Nachdem Charles Schuman als Bar-Ikone bei den World's 50 Best Bars ausgezeichnet wurde, fegte ein Shitstorm über ihn hinweg. Der Vorwurf: Sexismus und Mysogenie. Der Versuch einer Ordnung.
Der berühmte Morgen danach: Fünf Tipps gegen den Kater
Fünf Tipps gegen Kater: Diese einfachen Mittel helfen, um den berühmten Morgen danach zu überstehen