Liköre in der Bar, Teil 4: Kräuterliköre
Chartreuse und Bénédictine sind zwei der prominentesten Kräuterliköre, ihren Ursprung haben beide hinter Klostermauern. Teil 4 unserer Likör-Serie.
Liköre in der Bar, Teil 3: Maraschino & Kirschliköre
Kirschlikör ist vor allem als Maraschino einer der wichtigsten Barliköre. Wir erklären Geschichte, Gegenwart und unterschiedliche Produkte in Cocktails.
Liköre in der Bar, Teil 2: Die Orangenliköre „Triple Sec“ und „Curaçao“
Orangenlikör ist der Barlikör schlechthin. Was aber ist der Unterschied zwischen „Triple Sec“ und „Curaçao“? Wir klären auf.
Liköre in der Bar, Teil Eins: Geschichte und Grundlagen
Liköre gehören in der Bar zur Grundausstattung. In dieser sechsteiligen Serie widmet sich Gabriel Daun den wichtigsten Gattungen.
Erfrischend. Köstlich. Und zu selten serviert: die Batanga
Die Batanga ist eine Kombination aus Tequila Blanco, Cola, Limettensaft und Salz. Und sie ist, im richtigen Moment serviert, unwiderstehlich.
Perlenschläue: Diese französischen Winzerchampagner sind unsere Entdeckungen der „100% Champagne“
Diese sechs speziellen Winzerchampagner aus Frankreich empfiehlt Gabriel Daun für den besonderen Genuss.
Rickey, Collins und Martinez: Gin und Genever im Celebrity Deathmatch
Gin oder Genever in Cocktails: Welche Spirituose passt zu welchem Drink? Wir haben eine Anleitung und Rickey, Collins und Martinez getestet.
Dunkel, erdig, bitter, köstlich: der Toronto Cocktail
Dunkel, erdig, bitter – und köstlich: Der Toronto Cocktail ist einer der wenigen Drinks, in denen Fernet ein fixer Bestandteil ist.
Der Stinger Cocktail hat eine Frischzellenkur verdient
Der Stinger Cocktail besteht aus Cognac bzw. Brandy und Crème de Menthe, also Minzlikör. Ein Zweiteiler zwischen Geschichte und Gegenwart.
Corn N‘ Oil: der Himmel auf Erden
Der Corn n' Oil ist auf Barbados entstanden, eine Rezeptur gibt es nicht. Wir fühlen der Mischung aus Rum, Falernum und Limette auf den Zahn.
Der Clubland Cocktail ist immer noch da
Der Clubland Cocktail kombiniert Port und Vodka und ist einer der wenigen klassischen Drinks, die Vodka nuanciert in Szene setzen.
Warum es Zeit ist, den Genever Fix von seinem Schattendasein zu befreien
Der Genever Fix steht für eine verloren gegangene Cocktail-Gattung. Wir sagen: Holt die Beeren raus – und den Drink aus seinem Schattendasein.