Die Palabra Bar in Berlin: Mezcal, Musik und Minimalismus
Die Palabra Bar in Berlin kombiniert Mezcal und Musik auf moderne Weise. Wer hier auf der Suche nach mexikanischer Folkore ist, ist falsch.
Vito Nicotra hat Ambitionen und hält damit auch nicht hinter dem Berg
Vito Nicotra hat Ambitionen und hält damit nicht hinter dem Berg. Wir haben den Barchef des Berliner Truffle Pig besucht.
Was bisher geschah und was noch geschehen könnte: Eine Bestandsaufnahme von Bottled Cockails
Bottled Cocktails waren die Antwort vieler Bars auf die Corona-Pandemie. Was ist übrig geblieben von den Heilsbringern in der Flasche?
Hoch oben und noch weiter hinaus: Yannik Walter und das Golvet
Yannik Walter ist in das Golvet gewechselt. Im Sterne-Restaurant ersetzt er die Barkarte durch Dragees. Ein Besuch in luftiger Höhe.
Kopps Berlin: veganes Fine Dining trifft auf zeitgenössische Bar
Kopps ist Berlins ältestes veganes Fine-Dining-Restaurant. Gleichzeitig fährt man ein ambitioniertes Cocktailprogramm und ist gerne auch nur Bar.
Zwischen Brunch und Bar: das Doppelleben der Black Rabbit Bar
Die Black Rabbit Bar in Berlin-Neukölln schafft den Spagat zwischen Brunch bei Tag und Bar bei Nacht. Wir waren vor Ort am Tempelhofer Feld.
Die Sexyness karbonisierter Drinks, am Beispiel der Ultimate Paloma
Die Ultimate Paloma von Damien Guichard ist ein Twist auf den Klassiker: karbonisiert, transparent und extrem erfrischend.
Ich trink Shōchū… was trinkst du so?
Shōchū ist eine vielfältige Spirituose, deren Spektrum von fruchtig-floral bis umami reicht. Ginza Berlin entführt uns auf eine japanische Aromenreise.
Jonas Stein und sein Weg vom Süden in den Norden
Jonas Stein, Pionier in der Verwendung von Obstbrand in Cocktails, im Porträt. Und über seinen Weg von Offenburg nach Berlin.
Der Rose Cocktail ist der beste Drink, von dem man nie gehört hat
Der Rose Cocktail ist ein historischer Dreiteiler aus Kirschbrand, Wermut und Himbeersirup. Und ein komplexer Drink, der zum Experimentieren einlädt.
Der digitale Bartender: Zögerst du noch oder zoomst du schon?
Der digitale Bartender: Das hieß vor Corona, Aufmerksamkeit in Sozialen Medien zu generieren. Wird der digitale Bartender nun zum Geschäftsmodell?
Arun Naagenthira Puvanendrans Reise in die Wissenschaft der Getränke
Arun Naagenthira Puvanendran ist Barchef im Berliner Kink. Seine Reise an die Bar begann in Nürnberg, wie er uns in MIXOLOGY-Porträt erzählt.