Der Oaxaca Old Fashioned: Das Agaven-Zugpferd
Der Oaxaca Old Fashioned mit Mezcal und Tequila wurde 2007 in New York erfunden. Über die Entstehung eines Neo-Klassikers.
Die großen Zehn: Das ist die neue Jury der Mixology Bar Awards 2023
Die Mixology Bar Awards sind die Oscars der Bar-Branche. 2022 werden sie wieder regulär vergeben. Wir präsentieren unsere neue Jury.
Das waren die zehn Finaldrinks der Made in GSA Competition 2022
Diese zehn Bartender und ihre Cocktails zogen in das Finale der Made in GSA Competition 2022 ein.
Wenn Bäume weinen: Zur Entstehung des Made in GSA-Siegercocktails „Sucellus Träne“
Sucellus Träne ist ein Cocktail, der das Waldsterben thematisiert. Maurice Wächter erzählt, wie sein Made in GSA 2002 Siegerdrink zustande kam.
Der Bronx Cocktail zwischen Vermächtnis, Verdammnis und Vision
Der Bronx Cocktail ist ein Klassiker aus Gin, zwei unterschiedlichen Wermuts und Orangensaft. Die Lang Bar in Berlin hat ihn neu interpretiert.
„Ich besitze Slane nicht, ich verwalte es für die nächste Generation.“ Alex Conyngham im Interview
Slane Irish Whiskey wird auf einem alten Anwesen in Irland produziert. Wir sprechen mit dem modernen Schlossherren Alex Conyngham.
„Eine arg kleiner werdende Nische.“ Drei O-Töne zur Sperrstunde in Bayern
Die Sperrstunde in Bayern hat emotionale und wirtschaftliche Folgen. Drei Barbetreiber erzählen vom Arbeiten mit der aufgeladenen Bürde.
Ein Carajillo für die Bar: im „Museo Chicote“ trifft Kaffee auf Absinth
Carajillo für die Bar: Der „Museo Chicote“ von Charles Schumann ist eine modifizierte Variante des Kaffee-mit-Schuss-Klassikers „Carajillo“.
Tobias Lindner ist angekommen, um vorerst zu bleiben
Tobias Lindner ist eine fixe Größe in der deutschen Bar-Landschaft. Zeit für ein Porträt des Barchefs des Stuttgarter Jigger & Spoon.
Auf ein Glas mit Andrea Kuhn
Andrea Kuhn hat nach dem Tod ihres Mannes die Berliner Institution Green Door Bar übernommen. Wir haben sie zum Interview gebeten.
„Lern erst mal laufen!“ Atalay Aktaş im Interview
Atalay Aktaş ist eine prägende Figur der Berliner und Kreuzberger Barszene. Im großen Interview verrät er, wie es dazu kam.
Salon Ruppel: Der Neustart des Mo Kaba
Salon Ruppel nennt sich die neue Bar von Mo Kaba in Karlsruhe. In einem ehemaligen Friseursalon startet der bekannte Bartender damit neu.