Die wahre Systemrelevanz der Gastronomie liegt in der Bekämpfung des Wahnsinns
Wir sind in den Dog Days des Lockdowns angekommen. Sind wir ohne Gastronomie auf dem Weg in den kollektiven Wahnsinn? Ein Kommentar.
Der Deauville Cocktail: In diesen sauren Apfel kann man beißen
Calvados und Cognac geben dem Deauville Cocktail sein Gerüst. Erfunden wurde er wohl als Twist auf den Sidecar.
Die Milk Punch Boys klären die Sache auf
Milk Punch Boys nennt sich das gemeinsame Projekt von Tarek Nix und Andreas Andricopoulos. Der Name ist Programm: Es geht um Milk Punch.
Der Straits Sling: ein knackiges Ballett
Der Straits Sling ist der trockene Verwandte des Singapore Sling. Gin und D.O.M. Bénédictine verleihen ihm sein knackig-bitteres Rückgrat.
Zwischen Erfahrung, Erforschung und Enigma: Lars Williams und Empirical
Lars Williams ist einer der beiden Gründer von Empirical. Einer „Flavor Company“, die besondere Spirituosen macht. Wie geht das genau?
Starke Post: Diese zehn Bars versenden ihre Cocktails deutschlandweit
Bottled Cocktails per Post: Diese 10 Bars etablieren ihren Cocktail-Versand deutschlandweit.
Bestseller von der Karte: der Sayonara Forever
Margot Lecarpentier präsentiert einen Shōchū-Bestseller ihrer Bar Combat in Paris: den Sayonara Forever auf der Basis von Süßkartoffel-Shōchū.
„Im Dialog zwischen Glas und Form gibt es noch viel zu erforschen.“ Felicia Ferrone im Interview
Ihre Gläser gleichen Skulpturen: Wir sprechen mit Felicia Ferrone im Interview über ihr Design und das Hinterfragen von Erwartungen.
Sembo Amirpour über den Neuanfang nach Corona: „Die Bar wird digitaler werden.“
Sembo Amirpour betreibt das The Old Jacob in Bonn. Wir sprechen mit ihm über die Zeit von Corona und wie er aus der Krise gestärkt hervorkommen will.
Der Adonis Cocktail ist mehr als nur schön anzuschauen
Der Adonis Cocktail vereint Sherry und roten Wermut zu einem perfekt ausbalancierten Aperitifcocktail. Aber eigentlich geht der leichte Drink immer.