Fremde Kulturen, wie Getränke ihr folgen
Die Cocktailwelle schwappt durch viele Länder und Gläser und nimmt dabei allerlei Geschmäcker auf. Den Gusto der lokalen Genießer zu treffen, bleibt jedoch oberstes Ziel.
Bier goes Barkultur
Bier. So selbstverständlich und doch so neu. Wer hätte vor fünf Jahren in Deutschland gedacht, dass sich ausgerechnet jenes selbstverständlich konsumierte und doch
Markus Raidl, Panzerfahrer mit Tiki-Leidenschaft
Sein Werkzeug ist der Jigger, dennoch darf er sich wohl als einziger Bartender auch „offizielles Messorgan“ der Stadt Wien nennen: Markus Raidl, von der „Henri Lou“ im Hotel Hansen Kempinski,
Flushing Meadows München, Blick auf die Isarauen
Gibt es etwas viel Schöneres, als einen heißen Sommertag auf einer Dachterrasse bei kühlen Getränken zu genießen? Wahrscheinlich nicht.
Billy Wagner und das Nobelhart&Schmutzig
Billy Wagner hat das Berufsbild des Sommeliers verändert. Verändert er nun auch das des Wirts? Ein Gespräch über sein neues Projekt Nobelhart&Schmutzig
Peter Weintögl – i did it „My Way“
Wo andere Spritzer, Achterl und Willi-Birne suchen, kämpft ein Mann aufopferungsvoll für die Barkultur und gepflegten Trinkgenuss abseits des billigen Rausches.
Das Gelbe Haus in Nürnberg ist 25
Das Gelbe Haus in Nürnberg feierte Ende Mai ein Vierteljahrhundert Bestehen und damit Bargeschichte in der Stadt in Franken.
FÜNF! spannende Neueröffnungen in GSA
Welche Fünf! Neueröffnungen haben innerhalb der letzten sechs Monate mit ihrem Konzept überzeugt?
Geschütteltes aus dem Schurkenstaat
Die Neugier der Barszene kennt keine Grenzen und treibt unsere Autoren über jede einzelne davon. Auch vor Nordkorea, dem isoliertesten Land der Welt, wird in der MIXOLOGY-Redaktion nicht halt gemacht.
Marcus Philipp bietet „Lese-Vergnügen“
Aus seinem Hobby ist Leidenschaft entstanden. Diese hat Bartender Marcus Philipp zu seinem Beruf gemacht. Mit MIXOLOGY ONLINE sprach der Wiener Bar-Chef der Albertina Passage
Der Igel wohnt jetzt hier
In Kreuzberg befindet sich seit Anfang Mai eine neue Pilgerstätte für Craft-Beer-Liebhaber, das Hopfenreich.
Meine Nächte Part III. Zürich, der Wille zur Nacht
In Zürich ist was los. Die Stadt kennt Edles und Teures, Schönheit und Abgründe. Phlegma und Furor, Innovation und Kaputtheit.