„Eau de Schnaps“: Der Fruchtbrand-Zerstäuber
Ein Hauch von Williamsbirne hinters Ohr getupft? Oder doch lieber ein Spritzer Marille aufs Handgelenk? Theoretisch ginge auch das für Edelbrand-Fans durch.
Alkoholausschank bei Starbucks
Nach mehreren Testphasen führt Starbucks den Alkoholausschank in tausenden Filialen in den USA ein und erweitert darüber hinaus ihr Menü.
Auf einen Drink mit Ziggy Stardust
Eine neue Generation von Expat-Bars erobert Berlin. An der neuen Mitte-Meile Torstrasse eröffnete vor wenigen Tagen The Chelsea Bar.
Im Gespräch mit Ewald Stromer
Seit September 2013 arbeitet Ewald Stromer in der Jahreszeiten Bar des Vier Jahreszeiten Kempinski Hotels in München.
Der Mixologe ist ein tauber Egozentriker
Anlässlich der Debatte um den Bartender als Mixologen, erreichte MIXOLOGY ONLINE ein Gastbeitrag, den wir hier zur Diskussion stellen.
Nüchterne Bars auf dem Vormarsch
Kein Alkohol als die Erlösung? So sieht das zumindest Catherine Salway, Inhaberin der Redemption Bar im Nordosten Londons.
Bar 203 im Berliner Fernsehturm
Die Bar im Fernsehturm spielte im Punkto Qualität früher keine Rolle. Dann hat man investiert, renoviert und einen kompetenten Barchef engagiert.
MIXOLOGY demnächst mit Tonic-Akademie
MIXOLOGY-Herausgeber und Mitbegründer Helmut Adam absolvierte eine Ausbildung zum Bitterlimonaden-Sommelier und plant Tonic-Akademie.
Ein Modern Master mit Diskretion, Markus Weller
Ein Mitglied des Erfurter Erfolgsteams von Thorsten Spuhn und seiner Bar Modern Masters, Sommelier und Bartender.
Alkosteuer: Schnaps-Idee zur Budget-Sanierung
Cocktail-Genuss wird teurer. Zumindest, wenn die Bartender der Logik des österreichischen Staates folgen, der die Spirituosen- und Sektpreise per 1. März deutlich erhöhte. Wenn es nicht traurig wäre,
London Calling. Bar-Hochbetrieb in Englands Hauptstadt
Die Cocktail-Szene boomt, London geht seinen eigenen Weg: Die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches setzt bei klassischen Cocktail Bars weiterhin auf Understatement, Eleganz und Tradition.
Auf St. Pauli ist der Affe los, die Clockers Bar
Ich glaub´ ich trink im Wald! Rumble in the Jungle oder Bramble im Baumhaus? Hamburg freut sich über einen Ort für hohe Barkultur