Die botanische Radikalisierung des Wiener Bruder
Die Bruder Bar in Wien setzt auf Autarkie bei den Spirituosen, regionale Zutaten in der Küche und subtilen Humor auf der Karte.
Krasser wird’s nicht: Das Mise en Place im The Gibson
Marian Beke zelebriert im The Gibson ein Mise en Place der Sonderklasse. Wir haben staunend zugesehen.
Fünf Bars in Wien: zwischen flüssigen Käsekrainern und Botanischen Gärten
Fünf Bars in Wien: zwischen flüssigen Käsekrainern, Botanischen Gärten und besonderen Parfümerien
TiER. Neukölln kann Bar.
Die TiER Bar im Weserkiez in Berlin ist weder sterile Hotelbar noch kieztypische Bretterbude. Die gehobene Neuköllner Eckbar liegt angenehm dazwischen.
Das Bonvivant Berlin: Cocktail-Bistro mit Qualität und Protest
Mit dem Bonvivant hat Berlin ein weiteres Cocktail-Bistro bekom-men. Für die Bar-Qualität sorgen Yvonne Rahm und Max Schulz.
Das Lausebengel liefert Stullen und Bier im Berliner Graefekiez
Das Lausebengel im Berliner Graefekiez setzt auf Stullen und Bier. Und vielleicht ja auch irgendwann mal auf Bier-Cocktails.
Das “Rau & Herzlich” ist der dritte Streich von Lutz Rau in Berlin
Das "Rau & Herzlich” ist die dritte Bar von Lutz Rau. Wir haben ihn und Geschäftsführer Timo Häberle in Kreuzberg getroffen.
Auf dem Prenzlauer Berg. Wo Wolf und Lamm sich gute Nacht sagen.
Seit kurzem bereichert die Lamm Bar im Prenzlauer Berg das Cocktailgeschehen in Berlin. Mit viel Hingabe, Witz – und auf Wunsch sogar mit halben Drinks.
Tayer + Elementary. Das ist die neue Bar von Monica Berg und Alex Kratena
Monica Berg und Alex Kratena geben sich in ihrer neuen Londoner Bar, dem Tayer + Elementary, zugänglich und flexibel.
Die wandelbare Ikone: Nils Wrages fünf Plätze für einen Dry Martini
Trotz seiner einfachen Rezeptur bleibt der Martini ikonisch. Der beste Martini in Deutschland? Nils Wrage hat fünf Tipps.