Matthias Straka im Porträt.
Ende der 90er-Jahre gestaltete Matthias Straka Mocktails für Kinderfeste. Etwas später schenkte er Champagner im Rotlichtmilieu aus.
New Yorks beste Bars?
Wie findet man in New York die besten Bars? Steven Melendez vom New Yorker Gothamist hat einen neuen Ansatz gewählt.
Das neue Tap House in München.
In München hat zum Ende des letzten Jahres das Tap House eröffnet. Eine Bar, in der man die ganze Vielfalt von Bier entdecken und probieren kann.
Seiberts Classic Bar & Liquid Kitchen.
Im Frühjahr startet Cocktail-Alchemist und Bartender Volker Seibert nach 14 Jahren Capri Lounge mit seinem eigenen Bar-Projekt.
Gerhard Kozbach-Tsais Bar in Wien
Im Tratsch-verliebten Wien sorgt eine Bar-Neueröffnung wie Gerhard Kozbach-Tsais „verwirklichter Lebenstraum“ immer für eine Extraportion Spekulationen.
Das Gamsei zieht um.
Das Gamsei in München setzte Maßstäbe in Sachen regionalen Denkens und ungewöhnlicher Arbeitstechniken.
Kiets König. Royaler Bargenuss in Mannheim.
Der Jungbusch-Stadtkern Mannheims hat sich vom Problemviertel zum Ausgeh- und Szenekiez gewandelt. Die Bar Kiets König ist ein spezieller Treffpunkt im Hafenviertel.
Die White Lyan Bar in London.
High-Concept-Bars ergänzen die traditionelle Welt der Bars. Vorgefertigte Cocktails mit speziellen Zutaten aus der Flasche sind ungewöhnlich, aber interessant.
Chat Noir. Eine Bar in Genf stemmt sich gegen das Einerlei.
Genf genießt einen ganz speziellen Ruf. Träge Hochfinanz, Internationale Organisationen. Hier werden die Big Deals gemacht, natürlich im Geheimen. Nächtliche Abzocke in den Bars, ohne, dass es jemand auffällt. Doch es gibt auch noch Nicolas Berger mit seinem Chat Noir. Eine Entdeckung.
Ein Porträt. Im Gespräch mit Steven Grasse.
Im Interview mit MIXOLOGY-Herausgeber Helmut Adam spricht Grasse über seine Vergangenheit als Werber, seine Arbeit an Marken wie Hendrick’s