Die dunkle Seite des Lockdowns: Depression und mentale Probleme in der Barszene
Depression im Lockdown: Das lange Beschäftigungsverbot zerrt an den mentalen Kräften der Barszene. Ein Dossier.
„Ich wollte mich nicht neu erfinden. Ich hatte mich bereits als Bartender neu erfunden.“
US-Bartender Jeffrey Morgenthaler im Interview über den langen Lockdown und Barkultur in Zeiten der Krise.
Gestatten, Matthias Ingelmann: Bamberg, London, Paris. Und wieder London
Matthias Ingelmann ist einer der wenigen deutschen Bartender in der internationalen Szene. Wir haben den Weltenbummler in London gesprochen.
Christian Heiss über seine Ausbildung zum Mentaltrainer, und was er der Barszene dadurch vermitteln will
Christian Heiss, Barchef der Kronenhalle Bar, ist seit Kurzem auch Mentalcoach. Im Interview erklärt er, wie er das für die Barszene anwendet.
Das waren die zehn Finalistendrinks der Made in GSA Competition 2020
Heimat im Glas: Das waren die zehn Finaldrinks der Made in GSA Competition 2020.
Klares Eis selbst herstellen: Methoden, Kosten, Anfordernisse
Klares Eis selbst herstellen ist möglich. Unterschiedlich sind die Anforderungen an Raum und Kosten. Diese Produktionsmethoden von Klar-Eis gibt es.
Die Milk Punch Boys klären die Sache auf
Milk Punch Boys nennt sich das gemeinsame Projekt von Tarek Nix und Andreas Andricopoulos. Der Name ist Programm: Es geht um Milk Punch.
Man bekommt den Bartender aus der Bar, aber nicht die Bar aus dem Bartender
Unser Chefredakteur verbringt einen Abend in einer Bar. In einer wegen des Lockdowns geschlossenen Bar, der letzten, in der er als Bartender tätig war.
Sembo Amirpour über den Neuanfang nach Corona: „Die Bar wird digitaler werden.“
Sembo Amirpour betreibt das The Old Jacob in Bonn. Wir sprechen mit ihm über die Zeit von Corona und wie er aus der Krise gestärkt hervorkommen will.
Katharina Schwaller und ihre Magisterarbeit über den Möglichkeitsraum namens Bar
Katharina Schwaller, Barchefin des Wiener Ritz-Carlton, hat eine Magisterarbeit an der Akademie der Bildenden Künste über gelungenes Bar-Design eingereicht.
Die Barkarte in Zeiten von Corona: Zwischen Kreativität und Verschlankung
Barkarte und Corona: Es ist nicht die Zeit für große Experimente, aber Kreativität sowie nachhaltiges Arbeiten haben weiterhin oberste Priorität.
Ein Frankfurter Vogel namens Yaldy
Die Yaldy Bar in Frankfurt ist die erste eigene Bar von Michele Heinrich, bekannt aus dem The Kinly. Cocktails, Wein und Essen harmonieren hier perfekt.