Martini Cocktail: Ein Klassiker ohne Anfang und Ende
Der Martini Cocktail ist ein Klassiker. Wie die Kombination aus Gin und Wermut entstand, wie sie sich verwandelte – und was David A. Embury damit zu tun hat.
Was wir wieder trinken wollen: Blue Light on the Street aus dem Imperii
Gin, Chartreuse und Blue Curaçao vereint zu einem Crusta: Der Blue Light on the Street aus dem Imperii in Leipzig spielt mit den Erwartungen.
Der Gin Gin Mule: Moderner Klassiker und Blaupause
Der Gin Gin Mule von Audrey Saunders wurde rasch zu einem modernen Klassiker. Und der Drink aus Gin, Limette, Minze und Ingwer ist tatsächlich stilbildend.
Die Saison im Glas mit Ruben Neideck: der Japanknöterich
Japanknöterich und seine Verarbeitung: In einem neuen Teil seiner Serie Saison im Glas widmet sich Ruben Neideck dem invasiven Japanknöterich.
Das soll zusammenpassen? Der Naked & Famous ist der perfekte Stilbruch
Der Naked & Famous Cocktail ist eine Last-Word-Variante aus Mezcal, Aperol und gelber Chartreuse. Und hat das Zeug zum Neo-Klassiker.
Was wir wieder trinken wollen: Argyle Punch aus dem Le Lion
Der Argyle Punch ist ein Gin-Punch aus dem Hamburger Le Lion. Aufgrund seines Geschmackes hat man ihm dort den Zusatz 'Erdbeersahneschnitte' verliehen.
Corona Chronicles, Teil 11 – Red Needle, Leonard Cohen und die Quarantäne
Der Red Needle Cocktail ist ein Tequila-Highball und wurde vom Musiker Leonard Cohen erfunden. Seine rote Farbe verdankt er Cranberrysaft.
Was wir wieder trinken wollen: Frühlingserwachen aus dem Dietrich’s in Lübeck
Der Frühlingserwachen aus dem Dietrich's in Lübeck ist ein Gin-Cocktail auf der Basis des mit Heidekraut infusionierten Grace O'Malley Gin.
Einfach, erfrischend, erfrischend einfach: Der Clover Club
Der Clover Club Cocktail ist ein Gin Sour, in dem Himbeersirup verwendet wird. Erfunden wurde der Clover Club bereits Anfang des 20. Jahrhunderts.
Neun Monate, neun Pflanzen, neun Methoden: Das Jahr konserviert mit Ruben Neideck
Foraging Monat für Monat: Ruben Neideck wirft einen Blick auf das gesamte Jahr. Neun Pflanzen, neun verschiedene Verarbeitungmethoden.
Staythefuckhome: 7 einfache Klassiker für 7 Tage
Quarantäne muss nicht Cocktail-Quarantäne heißen: Wir haben sieben klassische Cocktails, die sich relativ einfach zu Hause herstellen lassen.
Der Claridge Cocktail ist kein Star, hat aber durchaus seine Allüren
Der Claridge Cocktail ist ein typischer Drink der 1920- und 1930er-Jahre: Gin, Wermut, Triple Sec und Apricot Brandy. Das ist weniger süß, als es klingt.