O Sazerac, Where Art Thou? Vom Aufstieg, Fall – und Wiederaufstieg? – eines Klassikers
Der Sazerac Cocktail ist ein Klassiker der Bar-Renaissance. Warum ist es so ruhig um ihn geworden? Ist der Old Fashioned Schuld?
Von Ananas bis Amaretto: Fünf einfache Cocktails mit amerikanischem Whiskey
Es muss nicht immer fancy sein. Wir präsentieren hier fünf einfache, aber komplexe Cocktails mit amerikanischem Whiskey – von Bourbon bis Rye.
Der globale Wachmacher: Warum trinken plötzlich alle Espresso Martini?
Den Espresso Martini gibt es seit mehr als dreißig Jahren. Warum also widerfährt im ausgerechnet jetzt eine Neuentdeckung?
Aus London um die Welt: Der rasante Aufstieg der Champagne Piña Colada
Die Champagne Piña Colada ist genau das, was draufsteht: Die Kombination aus Champagner und Piña Colada wurde rasch ein moderner Klassiker.
Abspenstige Perlen: Sechs spezielle Cocktails mit Champagner
Cocktails mit Champagner sollen für Belebung sorgen. Wir präsentieren fünf spannende Kreationen abseits von French 75.
Der wahre Mezcal Mule ist eine Frage der Passion(sfrucht)
Mezcal Mule: Die Passionsfrucht gibt diesem Mule-Twist mit Mezcal den besonderen Touch. Wir zeigen die Historie und Herstellung.
Die Abkürzung des Weges: der El Camino Cocktail
Der El Camino wirkt einfach, aber die Mischung aus Rye Whiskey, Mezcal und Bénédictine ergibt einen teuflisch guten Drink.
Der Nogroni: der erste alkoholfreie Neo-Klassiker? Ein Test.
Ist der Nogroni der erste alkoholfreie Neo-Klassiker? Alles deutet darauf hin. Die Redaktion hat ihn in zahlreichen Varianten getestet.
Der Oaxaca Old Fashioned: Das Agaven-Zugpferd
Der Oaxaca Old Fashioned mit Mezcal und Tequila wurde 2007 in New York erfunden. Über die Entstehung eines Neo-Klassikers.
Wenn Bäume weinen: Zur Entstehung des Made in GSA-Siegercocktails „Sucellus Träne“
Sucellus Träne ist ein Cocktail, der das Waldsterben thematisiert. Maurice Wächter erzählt, wie sein Made in GSA 2002 Siegerdrink zustande kam.
Ein Aufruf zum Weitermachen: Der „Si-Guëy“
Sasha Petraske bereicherte die Bar wie kaum ein anderer. Das tat er nicht alleine mit seinem Hang zum Minimalismus, sondern mit Drinks wie dem „Si-Guëy“.
Steins steter Tropfen: Warum der Garibaldi so viel mehr ist als ein Campari-O
Der Garibaldi: Ein Cocktail, der so einfach ist wie eine Zutat essenziell – frischer Orangensaft. Eine Hommage an einen Klassiker.