Der Collins & seine Anverwandten, Teil 12: Der (Bourbon) Highball
Die Bezeichnung „Highball“ soll von einem Eisenbahnsignal abstammen. Nicht ganz, wie wir anhand des Bourbon Highball aufzeigen.
Der Straits Sling: ein knackiges Ballett
Der Straits Sling ist der trockene Verwandte des Singapore Sling. Gin und D.O.M. Bénédictine verleihen ihm sein knackig-bitteres Rückgrat.
Der Collins & seine Anverwandten, Teil 11 – Der French 75
Zur Geschichte des French 75: Wie der wohl bekannteste Champagner-Cocktail entstand – und warum er eigentlich ein Collins ist.
Der Collins & seine Anverwandten, Teil 10: Der Mojito
Die wahre Geschichte des Mojito wird vermutlich ein Geheimnis bleiben. Aber er ist ein Verwandter des Collins, wie Teil 10 unserer Serie beweist.
Greenpoint Cocktail: der Manhattan im Chartreuse-Kleid
Michael McIlroy schuf mit dem Greenpoint Cocktail einen Twist auf einen Manhattan – und einen modernen Klassiker.
Bestseller von der Karte: der Sayonara Forever
Margot Lecarpentier präsentiert einen Shōchū-Bestseller ihrer Bar Combat in Paris: den Sayonara Forever auf der Basis von Süßkartoffel-Shōchū.
Vieux Carré: der unsichtbare Dritte?
Der Vieux Carré wird häufig als Brücke zwischen Manhattan, Old Fashioned und Sazerac bezeichnet. Dabei ist er ein sehr eigenständiger, eleganter Drink.
Der Adonis Cocktail ist mehr als nur schön anzuschauen
Der Adonis Cocktail vereint Sherry und roten Wermut zu einem perfekt ausbalancierten Aperitifcocktail. Aber eigentlich geht der leichte Drink immer.
Ein starkes Vermächtnis: Der Mother-In-Law Cocktail
Der Mother-In-Law Cocktail ist ein Shortdrink auf Bourbon-Basis. Er hat eine interessante Geschichte und bewegt sich zwischen verschiedenen Gattungen.
Mai Tai: Die lange Irrfahrt eines der berühmtesten Cocktails der Welt
Der Mai Tai und seine Geschichte: Zwei Erfinder, hunderte Variationen und „nicht von dieser Welt". Über die Entstehung des berühmten Tiki-Klassikers.
Der Collins & seine Anverwandten, Teil 5: Der Gin Punch
Der Gin Punch und seine Geschichte: Ursprünglich als Medizin betrachtet, wurde der Gin Punch ein Getränk der britischen Unter- sowie auch Oberschicht.
Der Collins & seine Anverwandten, Teil 4: der Stone Fence
Der Stone Fence ist ein Cocktail, der bereits im 18. Jahrhundert getrunken wurde. Er ist ein Beispiel, wie Whiskey den populären Applejack ablöste.