Charles Schumann: Das große Interview zum 80. Geburtstag
Charles Schumann ist 80 Jahre alt. Wir haben den bekanntesten Barmann der Welt zu seinem Jubiläum zum großen Interview gebeten.
„Man fragt sich, warum das nicht jeder so macht.“ Little Red Door, Velvet und Bruder Bar im Dreier-Gespräch
Interview der besonderen Art: Im Dreier-Gespräch sprechen das Little Red Door (Paris), Velvet (Berlin) und Bruder (Wien) über die nachhaltige Bar.
20 Jahre Victoria Bar: „Drinnen ist drinnen, und draußen bleibt draußen.“
20 Jahre Victoria Bar Berlin: Wir haben das Trio Stefan Weber, Kerstin Ehmer und Beate Hindermann zum großen Interview gebeten.
„Die Menschen aus der Szene brauchen den Kontakt.“ BCB-Direktorin Petra Lassahn im Interview
BCB-Direktorin Petra Lassahn spricht im Interview über Programm und Erwartungen über den „neuen“ Bar Convent Berlin in der Messe Berlin.
Sven Goller geht in die Politik: „Ich nehme es so ernst, wie es erlaubt ist. Sehr ernst!“
Der bekannte Bamberger Barbetreiber Sven Goller kandidiert für Die Partei für den Bundestag. Im Gespräch mit MIXOLOGY erklärt er die Gründe für seine Kandidatur.
„Ich wollte mich nicht neu erfinden. Ich hatte mich bereits als Bartender neu erfunden.“
US-Bartender Jeffrey Morgenthaler im Interview über den langen Lockdown und Barkultur in Zeiten der Krise.
Weniger Après-Ski, mehr Aviation: Damir Bušić und Kostas Karvounis über den Verein Hexenküche
Weniger Après-Ski, mehr Barkultur für Westösterreich: Damir Bušić und Kostas Karvounis im Interview über den Verein Hexenküche.
Christian Heiss über seine Ausbildung zum Mentaltrainer, und was er der Barszene dadurch vermitteln will
Christian Heiss, Barchef der Kronenhalle Bar, ist seit Kurzem auch Mentalcoach. Im Interview erklärt er, wie er das für die Barszene anwendet.
Jochen Hirschfeld im Interview über Geisterbars: Charity zwischen Hommage, Hilfe und Poesie
Jochen Hirschfeld im Interview über „Geisterbars“, ein Charity-Projekt, das Bars und Gönner auf einzigartige Weise verbindet.
Rum ohne Alkohol nachbauen? „Schwierig, aber nicht unmöglich!“
Der Australier Mark Livings ist Gründer der alkoholfreien Range Lyre's. Im Interview erzählt er, wie man alkoholfreien Rum produziert.
„Sake ist wie Techno: kleine Universen mit eingeschworenen Gemeinschaften, getragen von der Hingabe an eine Sache.“ Richie Hawtin im Interview
Richie Hawtin ist DJ und Sake-Liebhaber. In Berlin hat er mit Sake 36 nun einen Sake-Shop eröffnet. Im Interview spricht er darüber, wie es dazu kam.
„Im Dialog zwischen Glas und Form gibt es noch viel zu erforschen.“ Felicia Ferrone im Interview
Ihre Gläser gleichen Skulpturen: Wir sprechen mit Felicia Ferrone im Interview über ihr Design und das Hinterfragen von Erwartungen.