Salz und Pfeffer für Old Fashioned und Konsorten. Bitter Bastards
Bitters sind die Gewürze der Bar. Klassische Rezepte zu kochen, ohne Salz und Pfeffer zu verwenden, ist ebenso aussichtslos wie klassische Drinks zu mixen,
GSA-Doppelpack bei World Class
Erst Papst, dann Fußball-Weltmeister und jetzt zwei Kategoriesiege bei der „World Class“! Weder Gottvertrauen, noch Teamleistung, sondern der Kreativität von Maxim Kilian und
FÜNF! Empfehlungen für alkoholfreie Cocktails
Die Sonne, die scheint. Und manchmal tut sie das so sehr, dass ein uns ein alkoholfreier Cocktail lieber ist. Wenn es schwül ist,
Hybridspirituosen, Patchwork im Backboard
Hybrid. Gebündelt, gekreuzt, gemischt. Die Verbindung zweier Komponenten zu einem Neuen markiert die Entwicklung der letzten Jahre. Und das in allen Lebensbereichen.
Fremde Kulturen, wie Getränke ihr folgen
Die Cocktailwelle schwappt durch viele Länder und Gläser und nimmt dabei allerlei Geschmäcker auf. Den Gusto der lokalen Genießer zu treffen, bleibt jedoch oberstes Ziel.
Bier goes Barkultur
Bier. So selbstverständlich und doch so neu. Wer hätte vor fünf Jahren in Deutschland gedacht, dass sich ausgerechnet jenes selbstverständlich konsumierte und doch
Fassgelagerter Gin der Brennerei Scheibel
Wie viele Kräuter passen in einen Gin, welches Tonic hat die schönste Perlage und bei welchen vermeintlich neuen Aromen schnalzt der Liebhaber noch mit der Zunge?
Der Arctic Sour, ein Atemzug am Nordpol
Nachdem in der letzten Woche mit der Buttermilch Margarita ein wahrer Crowd Pleaser empfohlen wurde, gibt es in dieser Woche einen Drink, der den Gaumen auf eine speziellere Art und Weise fordert.
Chivas Regal hat seinen ersten Master in New York gefunden
Der Gewinner der Chivas Regal Masters steht fest. Masahiro Urushido konnte die Jury in New York mit seinem The New Pal-Cocktail von sich überzeugen.
Markus Raidl, Panzerfahrer mit Tiki-Leidenschaft
Sein Werkzeug ist der Jigger, dennoch darf er sich wohl als einziger Bartender auch „offizielles Messorgan“ der Stadt Wien nennen: Markus Raidl, von der „Henri Lou“ im Hotel Hansen Kempinski,
FÜNF! mal Eis für den Sommer
Zu Beginn der Woche, als es noch gefühlte 40 Grad hatte, die Spree träge an uns vorbeifloss und wir uns mit alten MIXOLOGY-Ausgaben den Schweiß von der Stirn fächerten, war alles, woran wir denken konnten, Eis.
Contract Distilling, ein Trend mit Substanz?
Viele Bars und Bartender suchen nach inhaltlicher Eigenständigkeit. Neben klassischen Lösungen wie etwa Signature Drinks oder hausgemachten Infusionen