Inventur am 25. April 2021 – Warum klassische Cocktails auf die Karte gehören
In Australien liefern sich zwei Bar-Schwergewichte eine Debatte darüber, ob klassische Cocktails in einer Bar auf der Karte stehen sollen. Ein Überblick.
Verwässerung, Kalkulation, Haltbarkeit: Alkoholfreie Destillate in Cocktails und ihre Praxistauglichkeit
Verwässerung, Kalkulation, Haltbarkeit: Bartender testen alkoholfreie Destillate in Cocktails auf ihre Praxistauglichkeit.
Inventur für den 8. November 2020 – Cocktails-to-go im Fadenkreuz & japanisches Craft-Beer wird zu Gin
Tesla macht Tequila, japanisches Craft-Beer wird zu Gin & The Connaught ist die beste Bar 2020 – und muss in den Lockdown. Unsere Rückschau.
Der Collins & seine Anverwandten, Teil 8: John Collins und der Collins
Der John Collins ist der namensgebende Drink unserer Serie. Und doch gibt es ihn in so zahlreichen Varianten wie kaum einen zweiten Cocktail.
Der Collins & seine Anverwandten, Teil 7: Limmer‘s Hotel
Das Limmer's Hotel in London ist die Wirkungsstätte von John Collins. Hier verwandelt er den Gin Punch in einen Drink, der seinen Namen trägt.
Pharmapoesie: Wie neue Liköre eine moderne Likörkultur erschaffen
Neue Liköre beschreiten andere Wege: weniger Zucker, geringerer Alkoholanteil. Mixology mit einem Überblick über die spannende, neue Likörkultur.
Inventur am 2. August 2020 – Maxim Schulte nicht mehr im Savoy & Versicherung muss nicht wegen Covid-19-Schließung zahlen
Maxim Schulte verlässt das Londoner Savoy, das Oberlandesgericht Hamm entscheidet, dass eine Betriebsschließungsversicherung für Covid-19 nicht greift.
Was wir wieder trinken wollen: Argyle Punch aus dem Le Lion
Der Argyle Punch ist ein Gin-Punch aus dem Hamburger Le Lion. Aufgrund seines Geschmackes hat man ihm dort den Zusatz 'Erdbeersahneschnitte' verliehen.
Der Golden Boy aus Kentucky: Zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Bourbon
Bourbon, der Golden Boy aus Kentucky, war Hauptbestandteil der Cocktail-Renaissance. Und jetzt? Eine Spirituose zwischen Geschichte und Gegenwart.
Inventur am 01.Dezember 2019 – Sydney lockert seine Alkoholbestimmungen & Jeffrey Morgenthaler seinen Soda Siphon
Down Under dauern die Nächte wieder länger: Sydney lockert ab Januar 2020 seine Alkoholbestimmungen.
Karussell der Nacht XXXII
Berliner Bar-Rochaden: Cordula Langer verlässt die Bryk Bar und Sam Orrock verstärkt das Truffle Pig
Mit dem Nikka Perfect Serve nach Down Under!
Steffen Liebehenz gewinnt die deutsch-österreichische Vorentscheidung der Nikka Per-fect Serve Competition 2019