FÜNF! Spannende Neue Deutsche Gins, Teil II
Eine Woche, ein Gin. So in etwa ist das Intervall, in dem ein jeweils neuer „German Gin“ das Parkett betritt. Mitunter wird es schwierig, dabei den Überblick behalten zu können.
Schwarzer Frühling in Schottland?
Nein, im 8 Ball Cocktail ist kein Scotch. Denn wer bei Schottland ausschließlich an Whisky denkt, verkennt die Barkultur des Landes. Aber geschwärzter Pisco?
Viele letzte Worte in Düsseldorf: Stephan Körner
Barschürze statt Richterrobe. Die geplante Laufbahn als Jurist hat Stephan Körner gegen ein Leben am Brett eingetauscht.
FÜNF! Drinks für den Flachmann
Früher war er Gang und Gäbe, war zu vielen Gelegenheiten der Begleiter jedes Gentlemans: der Flachmann. Ein guter, kleiner Schluck, der jederzeit verfügbar ist.
Wehmut trifft Wermut: F37 Bar und Galerie
Ein optimistischer Neuanfang mit einem Erbe, das verpflichtet. Kunst und Cocktail werden ehrgeizig wiederbelebt an traditionsreicher Barstätte. Wo bis vor kurzem ein unpersönlicher Society-Spot auf wenig Interesse stieß, erlebt nun…
Wieviel Al Capone steckt noch in der Windy City?
Rauch hängt in der Luft. Es ist eine Mischung aus dem würzigen, schweren Rauch kubanischer Zigarren und den säuerlichen, ätherischen Dämpfen von Camels in Zigarettenspitzen.
Es ging um Sex, die Raygrodski Bar
Zürich ist ein heißes Pflaster, jedenfalls wenn man die Raygrodski Bar an einem Wochenende besucht.
Meine Nächte, Hamburg Part II
Fahr nach Hamburg, dort tut sich gerade eine Menge. Debatten über die Einnahme von St.Pauli durch Investoren und Neureiche.
Mixology on the Road. Auf Bar Jagd in Melbourne.
Die pulsierende Barszene Australiens ist viel diskutiert. Sydney beheimatet große Bars. Aber auch die Szene Melbournes bietet gustatorische Highlights. Viele nationale und globale Schwergewichte der Barszene sind in hiesigen Gefilden…
Die Hauptstadt der Cocktailkolonie.
In den letzten Jahren tauchten vermehrt Berichte über die Innovationskraft und Frische der Barkultur Australiens auf. Barkultur-Botschafter wie Matthew Bax oder Tim D. Phillips sind allseits bekannt und ziehen eine…
Ein Weg in die Bar. Suche.
Zehn Jahre MIXOLOGY, Magazin für Barkultur, und die bevorstehende 50. Ausgabe unseres Print-Magazins geben Anlass, Rückschau zu halten. Die Serie „Ein Weg in die Bar“ zeichnet wichtige Momente und Aspekte…
Globale Trinkkultur. Eine europäisch-transatlantische Reise.
Ein »richtiges« Land hat man erst dann, wenn man ein Bier und eine Fluglinie hat – eine Fußballmannschaft oder Atomwaffen können nichtschaden, das Mindeste ist jedoch das Bier. — Frank…