Max Schulte-Hillen im Interview: „Ich habe eine tierische Angst vor Banken. Kafkaesk nahezu.“
Bar-Betreiber Max Schulte-Hillen spricht im Interview über Gründen, Durchhalten und wie es ist, seine Freundin kündigen zu müssen.
Eine Dekade in Berlin: das Stagger Lee
Viele Bars werden niemals zehn Jahre alt. In Berlin hat mit dem Stagger Lee einer der einflussreichsten Tresen der Republik dieses Jubiläum gefeiert. Wir waren dabei.
Drei für Oslo: Linie Aquavit kürt die Landessieger der „The Journey“-Competition 2019
Jessica Jakob, Daniel Levai und Mattia Vetter reisen als die drei Finalisten der „The Journey“-Competition 2019 von Linie Aquavit nach Oslo.
Porn Star Martini: Vom Neuling zum Neo-Klassiker
Der Porn Star Martini ist überall: Vodka, Passionsfrucht und Champagner machen den tropisch-fruchtigen Cocktail zum Überraschungshit.
Regenschauer nach Gummibären: Joe Schofield und sein „Rain“-Cocktail
Nach dem „Tippling Club“ und der „American Bar“ im Savoy kehrt Joe Schofield heim nach Manchester.
Bars in Sydney: Antipoden-Check zu Jahresbeginn
Zwischen strenger Ordnung, Can-hattan und Laissez-faire am Strand haben es Bars in Sydney nicht immer leicht.
Tiki to heaven: Der Mr. Bali Hai Cocktail
Ein Tiki-Cocktail, der sich eine Wiederentdeckung verdient hat, ist der in San Diego entworfene Mr. Bali Hai.
Naren Young im Interview: „Erfolg? Wenn deine Bar in zehn Jahren noch geöffnet hat!“
Die New Yorker Bar "Dante" ist kürzlich zur weltbesten Bar gekürt worden. Manager und Teilhaber Naren Young spricht im Interview über Awards, das Arbeiten an der Bar und ein Bier…
Was macht eigentlich … Jakob Etzold
Der Berliner Bartender Jakob Etzold ist nun schon eine gefühlte Ewigkeit in Australien und hat dort wichtige Erfahrungen gemacht.
Reisetbauer 7 Jahre gewinnt im MIXOLOGY TASTE FORUM
An Hans Reisetbauer führt auch in Sachen Whisky nichts vorbei, sein Reisetbauer 7 Jahre dominiert das MIXOLOGY TASTE FORUM in einer wärmenden Kategorie: Auf den Prüfstand kommt heimischer Whisky aus…
Kersten Wruck: vom Meer zurück in die Stadt
Kersten Wruck ist vor ein paar Monaten von der Ostsee zurückgekehrt um bei Konstantin Hennrich in dessen Westberliner Stairs Bar zu arbeiten.
Platz für die Grüne Fee! Absinth-Malerei im Émile
Von der Art déco-Eleganz seiner Lobby hat man sich im Wiener Hilton Plaza zum neuen Barkonzept Émile inspirieren lassen. Umgesetzt hat es Kan Zuo.