Die MIXOLOGY-Verkostungsrunde im April 2016
Die Ananas kommt immer mehr – diesmal mit dem neuen Plantation Pineapple. Ebenfalls herausragend punktet in dieser hochkarätigen Ausgabe der Clairin Sajous aus Haiti.
WENN TRÄUMER FILLER LERNEN: FEVER-TREE
Wer sein eigenes Produkt auf den Markt bringt, träumt davon, eine ganze Entwicklung anzustoßen. Den Filler-Produzenten von Fever-Tree ist dies gelungen.
FÜNF! Kräuter für die Bar
Reduktion in der Redaktion: Welche FÜNF! frischen Kräuter sind an der Bar wirklich unerlässlich?
24 Indian Pear Street – Frische für den Winter
Es muss nicht immer dunkel und bitter sein. Christian Kerns 24 Indian Pear Street zeigt, dass sich winterliche Aromen auch in einem erfrischenden Smash sehr gut inszenieren lassen.
„Das Wermut-Gesetz ist doch eine leere Hülle“
Wie sieht der Wermut-Marktführer eigentlich den Trend zu selbst erzeugtem Kräuterwein? Ivano Tonutti ist vielen als die „Kräuterhexe“ hinter den Bombay Sapphire bekannt.
Die MIXOLOGY-Verkostungsrunde November 2015
Gleich dreimal neues Tonic Water von Weisswange, zweimal neuer Tequila von Chile Caliente und ein belgischer Gin, der die Redaktion begeistert.
Das braucht die Homebar
Auch das Mixen daheim will gelernt sein. Vor wilden Aktionismus haben die Bar-Götter nämlich die Auswahl dessen gesetzt, was die Heimbar wirklich benötigt.
FÜNF! Drinks mit Scharfmachern
Die Schärfe der kleine Schote macht Drinks mit Chili zu einer besonderen Gratwanderung. Denn wie Säure oder Süße kann sie die Balance zerstören.
Die Mixology-Verkostungsrunde Oktober 2015
Oscar Sterling Gin, Z 44 Gin, Mezcal Amores, Slivovica Zufanek, Screech Newfoundland Rum und Tom’s Tonic. Die Verkostungsrunde macht sich wieder ans Werk.
Die schwere Geburt des Münchner Herzog
Nach einem Jahr an Behördenwegen und Verdienst-Entgang soll es im kommenden Monat so weit sein: Die entspannte Restaurant-Bar „Herzog“, Lukas Motejziks neues Projekt, eröffnet in der „Maxburg“.
Craft Beer im Supermarkt: Eine Utopie?
Entgegen der steigenden Akzeptanz von besonderem, handwerklich hergestelltem Bier bleibt Craft Beer großteils auf Fachgeschäfte und Bierbars beschränkt.
FÜNF! Drinks mit Gemüse
Erntedank wird auch an der Bar gefeiert. Und da reden wir nicht vom Selleriesalz am Glasrand. Auch die Olive im Martiniglas gilt nicht.