Si, Senza: Eine alkoholfreie Reise durch das Aperitifland Italien
Pressereisen für ein Bar-Magazin sind häufig eine alkohollastige Angelegenheit. Diese jedoch nicht. Unsere Autorin reist alkoholfrei durch Italien.
Heilbronner Tandem: Der Ludwig bei Tag, Old Fashioned Cocktailbar bei Nacht
Cocktails in Heilbronn gibt es in der Old Fashioned Cocktailbar sowie Der Ludwig. Diese teilen sich das Gebäude, aber trennen die Tageszeiten.
Negroni Sbagliato, du falscher, frischer Fuffziger!
Der Negroni Sbagliato ist die prickelndere, leichtere Variante eines Negroni, in der statt Gin Prosecco zum Zug kommt. Ein hervorragender Aperitif.
München, wir kommen: Mixology mit Aperitif-Bar auf der „Finest Spirits“
„Aperitivo-Bar by Mixology“: Unter diesem Motto hostet Mixology eine Aperitif-Bar auf der Finest Spirits 2022 in München.
Der Nogroni: der erste alkoholfreie Neo-Klassiker? Ein Test.
Ist der Nogroni der erste alkoholfreie Neo-Klassiker? Alles deutet darauf hin. Die Redaktion hat ihn in zahlreichen Varianten getestet.
Ein bisschen italienisch, ein bisschen britisch, vor allem köstlich: der Gin & It
Der Gin & It besteht aus Gin, Wermut und Bitters. Eine belegte Historie hat er nicht. Aber das soll die Neugier auf ihn nicht schmälern.
Die Essenz der Ferne: der neue Aperitif „Oriental Déjà-Vu“
Oriental Déjà-Vu nennt sich ein neuer Aperitif, der den Duft orientalischer Gewürze mit dem Aroma spritziger Zitrusfrüchte kombiniert.
Fundraising per Negroni: Campari und die 200 „Herzschlag-Bars”
Campari hilft den deutschen Bars in der Krise: Gemeinsam mit dem Fundraising-Projekt „Support Your Local Bar“ sammelt man einen ganzen Monat lang an Deutschlands Tresen.
Sembo Amirpour über den Neuanfang nach Corona: „Die Bar wird digitaler werden.“
Sembo Amirpour betreibt das The Old Jacob in Bonn. Wir sprechen mit ihm über die Zeit von Corona und wie er aus der Krise gestärkt hervorkommen will.
Der Adonis Cocktail ist mehr als nur schön anzuschauen
Der Adonis Cocktail vereint Sherry und roten Wermut zu einem perfekt ausbalancierten Aperitifcocktail. Aber eigentlich geht der leichte Drink immer.
Geschichtsstunde und Sinnestrug: Andreas Tills Geburtstags-Negroni
Der Münchener Bartender Andreas Till aus dem Pacific Times liefert den deutschen Beitrag zum 100. Geburtstag des Negroni-Cocktails.
Dem Aperitif auf der Spur: Zeitreise ins Piemont
Der europäische Norden tut sich weiterhin schwer mit dem Aperitif. Wir haben seinen Ursprung im italienischen Piemont besucht.