Trendthema Bergamotte: Ölige Zurückhaltung
Yuzu, Buddhas Hand, Pomelo – alles ein alter Hut! Es ist Zeit, sich endlich mehr mit der Bergamotte zu beschäftigen.
Die Bar und ihre „Tür“ – Ärgernis oder Vorteil?
Schon am Eingang gesagt zu bekommen, dass kein Platz vorhanden ist, sorgt bei Gästen für Frust. Dennoch braucht eine gute Bar grundsätzlich einen Einlasser, eine „Tür“.
Traveling Bartender: Arbeiten in Deutschland
Guilherme Kilpp Gonzatti, Damien Guichard und John Harvalis sind im Ausland geboren und arbeiten als Bartender in Deutschland.
2011 revisited: deutsches Ginger Beer darf wieder so heißen
Schon im Juli 2017 sprach das Landgericht München I das Urteil: Der Begriff Ginger Beer ist in Deutschland komplett verkehrsfähig.
Die „Industrie“. Also wir alle.
Der Begriff der „Industrie“ geistert immer mehr durch die Barszene. Eine angeblich böse Instanz, die die Seelen unserer Tresenkünstler frisst.
Frisch und aromatisch: der Nordés Gin aus Spanien
Die malerischen, rauen und wunderschönen Steilküsten von Galicien im Nordwesten Spaniens verdanken ihr einzigartiges Klima dem atlantischen Nordés-Wind, der frische, würzige Seeluft ins Land bringt.
Bar-Rankings und Vergabekriterien: „Weltklasse“ nur mit Marketingbudget?
Rankings und Listen sind Teil der Barwelt. Aber inwieweit sind inzwischen globalisierte Bewertungsverfahren noch mit ihren ursprünglichen Vergabekriterien zu vereinbaren?
Uwe Christiansen: „Ich würd’s nochmal genauso machen.“
Vor wenigen Wochen erst feierte Uwe Christiansen mit seiner Bar Christiansen's in Hamburg-St. Pauli den 20. Geburtstag – ein Jubiläum, das viele Bars niemals erleben.
Black Dog: René Soffner ist auf den Hund gekommen
Die Nachricht machte schon länger die Runde: René Soffner, Betreiber der preisgekrönten The Kinly Bar, eröffnet eine Hotelbar. Sie wird Black Dog heißen.
Karussell der Nacht XXV
Die noch immer frischgebackene „Neue Bar des Jahres 2018“ bekommt Zuwachs, Lee Daniel Hobbs startet bei Santa Teresa und Disaronno hat einen neuen Botschafter.