Aus Alt wird Neu. Der Craftmanship Boilerman.
Einfach aufgebaut, schnell zubereitet und altbekannt, neuerdings jedoch anders. Der Boilermaker, nicht unbedingt ein Paradebeispiel für elitäre Trinkkultur, zeigt sich in neuer Darbietung salon- und gesellschaftsfähig
Lukas Hochmuth: Zwischen Gravur und Bravour
Fingerspitzengefühl ist nicht die schlechteste Eigenschaft eines Bartenders. Lukas Hochmuth beweist es in der „D-Bar“ auch abseits der Drinks, wenn er Gästen ein für sie graviertes Glas reicht.
Bar Convent Guide – Hangover Berlin
Die Nacht war lang und anstrengend. Die Cocktails flossen reichlich. Zeit, neue Kräfte zu sammeln. Urbane Wiederbelebungsversuche in der Hauptstadt.
MIXOLOGY BAR AWARDS 2015: The Short List
Here they are, the “chosen few”. Today we’re releasing the short list of the nominees for the MIXOLOGY BAR AWARDS 2015, and slowly but surely the suspense is now building for these remaining candidates.
Kussmaul, ein Heu-Martini und Selbstgemachtes
Hubert Peter ist der Heimwerker unter Wiens Bartendern. In seinem Rückbuffet im neuen Restaurant Kussmaul am Spittelberg stehen momentan fast ein Dutzend selbst angesetzter Liköre und Sirups.
Bier goes Barkultur
Bier. So selbstverständlich und doch so neu. Wer hätte vor fünf Jahren in Deutschland gedacht, dass sich ausgerechnet jenes selbstverständlich konsumierte und doch
Markus Raidl, Panzerfahrer mit Tiki-Leidenschaft
Sein Werkzeug ist der Jigger, dennoch darf er sich wohl als einziger Bartender auch „offizielles Messorgan“ der Stadt Wien nennen: Markus Raidl, von der „Henri Lou“ im Hotel Hansen Kempinski,
Flushing Meadows München, Blick auf die Isarauen
Gibt es etwas viel Schöneres, als einen heißen Sommertag auf einer Dachterrasse bei kühlen Getränken zu genießen? Wahrscheinlich nicht.
Das Gelbe Haus in Nürnberg ist 25
Das Gelbe Haus in Nürnberg feierte Ende Mai ein Vierteljahrhundert Bestehen und damit Bargeschichte in der Stadt in Franken.
FÜNF! spannende Neueröffnungen in GSA
Welche Fünf! Neueröffnungen haben innerhalb der letzten sechs Monate mit ihrem Konzept überzeugt?
Marcus Philipp bietet „Lese-Vergnügen“
Aus seinem Hobby ist Leidenschaft entstanden. Diese hat Bartender Marcus Philipp zu seinem Beruf gemacht. Mit MIXOLOGY ONLINE sprach der Wiener Bar-Chef der Albertina Passage
Der Igel wohnt jetzt hier
In Kreuzberg befindet sich seit Anfang Mai eine neue Pilgerstätte für Craft-Beer-Liebhaber, das Hopfenreich.