Hans Reisetbauer: „Auch auf einer Flasche Brand sollten die Inhaltsstoffe stehen.“
Er hat das Obst gern um sich. Hans Reisetbauer brennt 70.000 Liter im Jahr, die Rohfrucht stammt aber meist aus dem Gebiet um den Hof in Axberg.
Der Brenner spricht: Gerald Schroff im Interview
Er hat als Flair-Bartender Drinks mit Blue Curaçao getoppt, mit Bastian Schweinsteiger gekickt und ist Vorreiter der deutschen Gin-Bewegung: Gerald Schroff hat einiges zu erzählen.
Bartender’s Choice: London Dry Gin
Auf welchen London Dry Gin schwören die Profis? Diese Frage beantworten wir mit einer neuen Ausgabe von Bartender's Choice.
Boulevardier Bar in München: Das zweite Leben von Mauro’s Negroni Club
Mauro's Negroni Club ist ein Münchener Klassiker. Oder vielmehr: war. Denn die Bar erfuhr eine konzeptionelle Metamorphose und heißt nun Boulevardier Bar.
Dominic Bruckmann über „Startender“ und andere Störfaktoren
Die letzten Jahre belebte er die Berliner Bar Tausend, seit diesem ist Dominic Bruckmann sein eigener Chef in der Bonbon Bar. Und das aus gutem Grund.
Die Gewinner der MIXOLOGY BAR AWARDS 2018
Berlin hat gefeiert – und Freiburg wurde gefeiert: Gleich drei MIXOLOGY BAR AWARDS gehen in die schöne Stadt im Breisgau. Und auch auf europäischer Ebene tut sich was.
ZEHN! BCB-Vorträge, die den Wissensdurst stillen
Skylla und Charybdis in der Station Berlin: Ohne Plan versackt man am BCB schnell zwischen endlosem „High Five“ mit Kollegen und zu vielen Kostproben. Dagegen haben wir etwas.
Küche Bar in Berlin: Cocktails vom Herd
Am Tempelhofer Ufer servieren Barchefin Nina Zilvar und ihr Team Drinks im Ambiente einer Küche. Nur konsequent, dass die Karte in Kapitel wie „Vorspeise“, „Salate“, „Hauptgang“ oder „Dessert“ gegliedert ist.
Wiener Couture: Lady Hammonds neues Kleid
Fünf Jahre, nachdem sie in die Hammond Bar gestolpert ist, hat Sigrid Schot sie übernommen. Nach Umbauten trinkt man nun unter einem Seifenblasen-Meer.
Auchentoshan & seine neue Bartender-Crew: Berlin hat gebrodelt!
Am Anfang jeden Whiskys steht die Fermentation. Und auch bei der Auchentoshan Fermentation Competition in Berlin führte kein Weg daran vorbei.