Auf Bartour in Breslau: Fünf Bars in Wrocław
Bars in Wroclaw: An diesen fünf Orten kann man in Breslau am besten trinken, von Cocktails über Craft Beer.
Inventur am 2. Juli 2023 – Die Liste der Bar World 100 & Moët Hennessy eröffnet eigenes Bar-Haus
Moët Hennessy eröffnet Bars in Paris, in den USA wird über Pulque in Bars diskutiert und die Liste der Bar World 100 – diesmal in unserer Inventur.
Paris mon Cocktail Amour! Sechs Bar-Empfehlungen für die französische Hauptstadt
Die besten Bars in Paris bestechen durch Modernität und hohe Komplexität auf engem Raum. Unsere sechs Bar-Empfehlungen für Cocktails in Paris.
„Corona hat unseren Blick auf Räume nicht verändert.“ Innenarchitektin Leslie Nader im Gespräch über Bars
Die Innenarchitektin Leslie Nader spricht im Interview darüber, ob Corona unsere Art von Räumen und Bars verändert hat.
Livin’ la Vida Lecce: Diese fünf Bars machen das apulische Lecce zur Barperle
Diese fünf Bars in Lecce machen die apulische Kleinstadt im Süden Italiens zu einer Barperle abseits des Mainstreams.
Gutes Geschäft: Über ein mögliches, neues Einkaufsverhalten von Bars
Regionalität ist in aller Munde, aber in vielen Bars regieren Konzern-Spirituosen im Pouring. Wie Bars ihr Einkaufsverhalten ändern können.
Steins steter Tropfen: auf irreale Ziele warten in Amsterdam
Bars in Amsterdam: Wie hat die Coronapandemie die niederländische Metropole verändert? Unsere Kolumne „Steins steter Tropfen“ prüft nach.
Die Bar der Zukunft: Sieben Aspekte, wie wir trinken werden
Mehr Spezifikation, genaueres Kuratieren, überdachte Öffnungszeiten: Diese sieben Punkte werden für Bars in Zukunft wichtig sein.
„Eine arg kleiner werdende Nische.“ Drei O-Töne zur Sperrstunde in Bayern
Die Sperrstunde in Bayern hat emotionale und wirtschaftliche Folgen. Drei Barbetreiber erzählen vom Arbeiten mit der aufgeladenen Bürde.
Die Ernüchterung. Ein Gastbeitrag von Oliver Ebert
Wenn die Länge des Lebens über die Intensität des Lebens gestellt wird, gilt die Bar als lebensfeindlich: ein philosophischer Gastbeitrag von Oliver Ebert.
Gutes Restaurant, böse Bar: Wie der Hamburger Senat Bars als „gefahrgeneigte Betriebsmodelle“ einstuft
Am 3. Juni 2021 kategorisierte der Hamburger Senat Bars im Zuge einer Corona-Verordnung als „gefahrgeneigte Betriebsmodelle“. Ein Paukenschlag.
Wo wir waren, wer wir sind: Bars und das Jahr 2020
Eine Rückschau auf das Jahr 2020 aus der Sicht von Bars kann nur ernüchternd ausfallen. Aber wir verbieten dem Jahr, uns zu verändern.