Der Straits Sling: ein knackiges Ballett
Der Straits Sling ist der trockene Verwandte des Singapore Sling. Gin und D.O.M. Bénédictine verleihen ihm sein knackig-bitteres Rückgrat.
Vieux Carré: der unsichtbare Dritte?
Der Vieux Carré wird häufig als Brücke zwischen Manhattan, Old Fashioned und Sazerac bezeichnet. Dabei ist er ein sehr eigenständiger, eleganter Drink.
Holy Shit, ist der gut: der Sonderfall Monk Sour
Mit dem Kräuterlikör Bénédictine als Basis-Spirituose nimmt der Monk Sour eine Sonderstellung im Cocktail-Bereich ein. Das Ergebnis überzeugt.
Der Ford Cocktail: Bénédictine trifft Martini
Der Ford Cocktail ist ein klassischer Drink aus dem 19. Jahrhundert, in dem das Gerüst des Martinis um die Zutat Bénédictine erweitert wird.
Bénédictine oder Drambuie – Hauptsache Bobby Burns!
Er taucht bereits früh in Cocktailbüchern auf: Der Bobby Burns Cocktail, ein Rob-Roy-Twist mit einem Hauch Bénédictine oder Drambuie.
Warum der Frisco Cocktail kein Schattendasein fristen sollte
Das Zusammenspiel von Whiskey und Bénédictine verleiht dem Frisco Cocktail, einem Klassiker aus den 1930er Jahren, sein Gerüst.
Ein Erbe, das wir nicht ausschlagen sollten: Der Widow’s Kiss
Es gibt keine eindeutige Antwort, warum manche Cocktails in Vergessenheit geraten. Beim Widow's Kiss liegt die Vermutung in den Zutaten: Calvados, Chartreuse Vert, Bénédictine und Angostura. Mag die Rezeptur auch etwas altmodisch anmuten, das Ergebnis ist voller Klasse, Eleganz und Zeitlosigkeit.