Ein starkes Vermächtnis: Der Mother-In-Law Cocktail
Der Mother-In-Law Cocktail ist ein Shortdrink auf Bourbon-Basis. Er hat eine interessante Geschichte und bewegt sich zwischen verschiedenen Gattungen.
Der Collins & seine Anverwandten, Teil 4: der Stone Fence
Der Stone Fence ist ein Cocktail, der bereits im 18. Jahrhundert getrunken wurde. Er ist ein Beispiel, wie Whiskey den populären Applejack ablöste.
Die Geschichte des Cocktails, Teil 12: Boulevardier Cocktail (1927)
Der Boulevardier Cocktail muss mit dem Ruf leben, ein Negroni mit Whiskey anstatt Gin zu sein. Dabei ist der Boulevardier eigentlich älter als der Negroni.
Der Golden Boy aus Kentucky: Zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Bourbon
Bourbon, der Golden Boy aus Kentucky, war Hauptbestandteil der Cocktail-Renaissance. Und jetzt? Eine Spirituose zwischen Geschichte und Gegenwart.
Der kleine, große Kosmos des Continental Sour
Mit dem Continental Sour ist das so eine Sache: kein großer Wurf, aber eine enorme Bereicherung. Warum sich Bourbon und Portwein grandios bereichern.
Mit Bourbon – ein Bekenntnis zum amerikanischen Whiskey legt Thomas Domenig ein gewaltiges Buch vor
Mit „Bourbon - ein Bekenntnis zum amerikanischen Whiskey“ legt Thomas Domenig ein gewaltiges Buch vor
Der beste Amaretto Sour der Welt – dem Bourbon sei Dank
Der Amaretto Sour ist ein beliebter Drink, aber erst Jeffrey Morgenthaler hat aus ihm einen echten Cocktail gemacht. Davor war der Drink eher ein süffig-süßes Kind der Siebziger, Morgenthaler hat
Der Whiskey Sour: Der Heilige Drink im Wandel der Zeit
Eine Bar ohne Whiskey Sour ist unmöglich. Bis heute bleibt der Dreiteiler der vielleicht beliebteste Gradmesser für die Qualität einer Bar.
Der „The Prestige“ bringt wahre Magie ins Glas
Er ist benannt nach Christopher Nolans Film-Meisterwerk "The Prestige", und tatsächlich wartet der Cocktail aus der ABV Bar in Manila mit einigen Gaumentricks auf.
American Whiskey: Straighte Ansage!
Was genau macht eigentlich American Whiskey aus? Zehn Fakten über die vermeintliche Boom-Gattung, über die oft Unklarheit herrscht.