Gebt das Hanf frei! Harmen Ettema und sein „No Excuses“
Manchmal stimmen die Klischees: Ein Cocktail mit fettem Cannabis-Blatt kann natürlich nur von einem Holländer stammen.
Mohammad Nazzal über den Austritt der DBU aus der IBA
Die Deutsche Barkeeper-Union (DBU) trennt sich vom internationalen Dachverband IBA. Die Gründe für den Austritt sind vielfältig, wie Mohammad Nazzal erklärt.
Shiki statt Chichi: Ein Besuch in Tokios Gen Yamamoto Bar
Wenn in Tokio, dann ins Gen Yamamoto: Der Cocktail-Bar im Bezirk Minato, die den Namen ihres Gründers trägt, eilt ihr Ruf voraus.
Na dann, Gute Nacht: Der „And to All a Good Night Cocktail“
Im And to All a Good Night Cocktail funktioniert Cherry Heering als Brücke zwischen Bourbon Whiskey und Tequila Reposado.
Bukowski zum Trinken: Notes of a Dirty Old Man
Die Monk Bar im irischen Cork ist Dean Wrennes Cocktailreich, auch wenn dieser hier ganz säkular seine Liebe zu Charles Bukowski pflegt.
Der Albra schockt richtig
Schon David A. Embury hat bewiesen, dass nicht nur gelernte Bartender Drinks zuzubereiten wissen. Auf diese Weise hat auch der Cynar-Drink Albra den Weg nach Deutschland gefunden.
Clay Ageing: Cocktails aus dem Tontopf
Hast du Töne! Während hierzulande Holzfässer allmählich von den Tresen verschwinden, widmet man sich im Fernen Osten dem Clay Ageing von Cocktails.
Dinner for One: Der japanische Beef-Cocktail aus Berlin-Friedrichshain
Die Fusion aus Küche und Bar ist längst in aller Munde. Sie findet auch im Dinner for One Cocktail auf exzellente Weise ins Glas.
Ein dunkler Spaß: die Piña Colada wird zu The Black Pearl
Jeder kennt sie, kaum einer will sie machen: die Piña Colada. Warum das aber nicht so sein muss, zeigt Marie Rausch mit ihrem The Black Pearl.
Die Trilogie der Trauer, Nr. 1: Paradies oder Insel des Grauens?
Ein Long Island Iced Tea? Echt jetzt? Doch, es geht, aber eben nicht so, wie er millionenfach über den Tresen wandert. Sondern als Old Fashioned.
Réunion: Der etwas andere Basil Smash
Es muss nicht immer Gin als Tanzpartner sein - auch mit Rum schwingt sich Basilikum elegant über das Cocktailparkett, wie der Réunion beweist.
Fünf Made in GSA-Drinks 2017
Chloé Merz hat mit ihrem The Traveling Tombstone die Made in GSA-Competition 2017 gewonnen. Doch auch andere Cocktails haben uns im Wiener Finale beeindruckt.