Das waren die zehn Finaldrinks der Made in GSA Competition 2022
Diese zehn Bartender und ihre Cocktails zogen in das Finale der Made in GSA Competition 2022 ein.
Semih und Sherry machen ein Speakeasy: das „Plus43“ in Wien
Das Plus43 ist eine Speakeasy-Bar in Wien und das Reich von Semih Aybar, der hier seine erste Bar auf ruhige Weise führt. Wir waren vor Ort.
Ein Aufruf zum Weitermachen: Der „Si-Guëy“
Sasha Petraske bereicherte die Bar wie kaum ein anderer. Das tat er nicht alleine mit seinem Hang zum Minimalismus, sondern mit Drinks wie dem „Si-Guëy“.
Don’t call it a comeback: Arnd Henning Heißen und das Frederick’s am Potsdamer Platz
Das Frederick's Berlin im ehemaligen Hotel Esplanade definiert den Maßstab von Bar und Restaurant am Potsdamer Platz neu.
Rickey, Collins und Martinez: Gin und Genever im Celebrity Deathmatch
Gin oder Genever in Cocktails: Welche Spirituose passt zu welchem Drink? Wir haben eine Anleitung und Rickey, Collins und Martinez getestet.
„Ich bin, wer ich bin, und zeige, was ich zeigen will.“ Eileen von Aswegen im Porträt
Eileen von Aswegen ist ein Fixpunkt der Kölner Barszene. Im Porträt spricht sie über das Arbeiten in der Bar und die Bedeutung der Work-Life-Balance.
That’s the spirit: Robin Lühert legt gerade erst los
Robin Lühert verbindet im Göttinger Café Esprit Cocktail-Klassiker mit geradlinigen Eigenkreationen. Zu Besuch bei einem, von dem man noch hören wird.
Der „Oxford Companion to Spirits & Cocktails“ von David Wondrich ist ein Monumentalwerk
Mit dem „The Oxford Companion to Spirits & Cocktails“ legt David Wondrich ein Monumentalwerk vor. Und schreibt im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte.
„Vorsicht, wir verwenden auch schwule Gläser.“ Zu Besuch in der Atelier Classic Bar in Thun
Die Atelier Classic Bar Thun schwört auf Vielfalt und Offenheit. Und eine dicke Barkarte. Wir haben Ivan Urech einen Besuch abgestattet.
Zwischen Brunch und Bar: das Doppelleben der Black Rabbit Bar
Die Black Rabbit Bar in Berlin-Neukölln schafft den Spagat zwischen Brunch bei Tag und Bar bei Nacht. Wir waren vor Ort am Tempelhofer Feld.
Little, but perfect: Die Welt von Hine Cognac
Bei Hine Cognac setzt man auf „weniger ist mehr“. Das macht den zwischen feinen Holznoten und Weinaromen oszillierenden Cognac zu einem echten Unikat.
This is not Sparta: Ein Rückblick auf die Bar Show Athen 2021
Die Bar Show Athen ist familiär, aber mit Qualität. Unser Autor war zu Besuch auf der Athens Bar Show 2021 – und ist als Fan zurückgekommen.