Inventur am 3. Juli 2022 – Drinks International veröffentlicht jährliche Top 100
Das einflussreiche britische Magazin "DrinksInt" hat seine jährliche Bestenliste der wichtigsten Personen im Bar-Business veröffentlicht. Dies und mehr im Überblick.
Inventur für den 8. November 2020 – Cocktails-to-go im Fadenkreuz & japanisches Craft-Beer wird zu Gin
Tesla macht Tequila, japanisches Craft-Beer wird zu Gin & The Connaught ist die beste Bar 2020 – und muss in den Lockdown. Unsere Rückschau.
WHY IT’S NOT THE PURITY LAW THAT SHOULD BE PROTECTED
Germany and its purity law for beer have a well-kept secret, that the corporate gatekeepers of its industrial brewing and export industry want you to know as little as possible about:
Craft Beer in Alaska: The Malt Mecca!
While all the beer world keeps on talking about hops, the Alaskan craft brewers continue showcasing beer’s true backbone: malt.
The Beer Fizz: A World of Possibilities
Mixing with beer made easy. Far beyond infusions, bitters and exotic spirits, a tiny microcosm in the cocktail universe waits to truly be discovered.
Tropische Aromen aus der Eifel: Vulkan Pale Ale
Aus der Familienbrauerei Vulkan in der Eifel kommt ein leichtes Pale Ale für den Sommer. Dass „leicht“ nicht immer schlecht sein muss, zeigt uns dieses Bier auf angenehme Weise.
Braukunst Live! 2015 – Bierfest im Wandel
Zum vierten Male rief die Braukunst Live! klangvoll Bierfreunde, Brauer und Journalisten in die bayerische Hauptstadt. Peter Eichhorn bringt Ordnung in das Stimmgewirr aus Lederhosen und Gerüchten, aus Musik,
So nicht! Der BIERLikör 22
Bier und Likör sind nicht gerade zwei enge Verwandte, wenn es um die Wahrnehmung in der breiten Masse geht. Dennoch ist ein Bierlikör eine schöne Idee, um die Aromenwelt des Gerstensaftes in stärkerer Form an die Bar
BRLO? BRLO! Helles und Pale Ale im Test
Unter dem rätselhaften Namen Brlo brauen in Berlin drei Liebhaber Craft Beer für die Hauptstadt und die Republik. Wir haben uns den neuen Spieler in der deutschen Craft-Elf einmal näher angeschaut und vor allem: die Biere probiert.
Belgisch, Fränkisch, Würzig: St. Erhard Saison
Das belgische Saison-Bier aus dem Hause St. Erhard macht Lust auf mehr. Wir haben die wallonisch inspirierte Braukunst aus fränkischer Schmiede einmal näher betrachtet und sind angetan. Saison - vielleicht ein Trend für das kommende Bierjahr?
Craft Beer? Craft Bier? Craft-Bier? Kraftlos!
Bier boomt. Diese Tatsache infrage stellen zu wollen, wäre infam. Doch wie ist es jenseits der problematischen Begriffslage eigentlich bestellt um die Neue Deutsche Bierszene?
Rauch und Bier, ein neues Traumpaar?
Zigarrenliebhaber kennen das Phänomen: Welches Getränk mag zu just jener Zigarre wohl am idealsten harmonieren? Im Gespräch gerne die üblichen Verdächtigen: Single Malt, Rotwein, Kaffee, Rum oder Champagner.