Inventur am 2. April 2023 – Guide Michelin zeichnet erstmals eine Bar aus
Der berühmte Restaurantführer prämiert erstmals eine Bar und bei Diageo kommt ein Führungswechsel an der Spitze. Die News der Woche im Überblick.
Inventur am 22. Januar 2023 – Diageo kauft Don Papa & Cocktail Catfishing
Cocktail Catfishing auf Social Media, Diageo kauft Don Papa und Empirical geht nach New York - unsere News der Woche.
Inventur am 29. August 2021 – Personal-Kahlschlag auch in britischen Bars
Nicht nur das hiesige Gastgewerbe kämpft mit dem Personalmangel, in Großbritannien sieht es noch schlimmer aus. Die Details.
Inventur am 20. Juni 2021 – Strukturwandel auf US-Alkoholmarkt & Diageo wird Partner der NFL
Bis zum Jahresende werden vorgemischte, trinkfertige Longdrinks und Hard Seltzers die zweitgrößte Kategorie alkoholischer Getränke in den USA sein.
Inventur am 30. Mai 2021 – Diageo mit Umstrukturierung & De Kuyper mit neuem Vertriebsnetz
Spirituosenriese Diageo hat seine komplette Außendienst-Mannschaft entlassen. Dies und weitere Bar-Themen der Woche im Überblick.
Inventur am 23. August 2020 – das Barkombinat Hamburg wird eingetragener Verein & Diageo steigt bei Siegfried Gin ein
Diageo gelingt mit Siegfried der nächste große Deal in Deutschland: Der weltgrößte Spirituosenkonzern beteiligt sich an der Bonner Gin-Marke.
Inventur am 18. August 2019 – Diageo und Cuba Ron gehen gemeinsamen Wege & wie ein vergessener Vordenker der regionalen Küche mit gebratenem Biber hantierte
Rum, Kuba und die ganze Welt: Diageo und Cuba Ron gehen eine Joint-Venture-Kooperation ein.
„Wir haben nie Bullshit erzählt.“ – Sebastian Brack und Maximilian Wagner im Interview
Die deutsche Wermut-Marke Belsazar ist nach ihrem Verkauf zu 100% Teil der Diageo-Familie. Warum das keine so große Überraschung ist, erklären die Gründer Sebastian Brack und Maximilian Wagner im Interview.
Verlorene Schätze? Die Diageo Orphan Barrels
Bereits im November 2013 erfuhr die Whiskeywelt von Diageos neuem Projekt, den Orphan Barrels. Bisher sind drei Abfüllungen erschienen und die vierte steht bereits in den Startlöchern.
Tim Philips: Meine Inspiration? Üble Trinkkultur
Vom Barrel Aging von Cocktails hält der Australier Tim Philips nicht allzu viel. Der gerade 30 Jahre alt gewordene „World Class Bartender“ des Jahres 2012 sprach mit MIXOLOGY ONLINE
GSA-Doppelpack bei World Class
Erst Papst, dann Fußball-Weltmeister und jetzt zwei Kategoriesiege bei der „World Class“! Weder Gottvertrauen, noch Teamleistung, sondern der Kreativität von Maxim Kilian und