Ein bisschen italienisch, ein bisschen britisch, vor allem köstlich: der Gin & It
Der Gin & It besteht aus Gin, Wermut und Bitters. Eine belegte Historie hat er nicht. Aber das soll die Neugier auf ihn nicht schmälern.
La Vita è BCBella: starkes italienisches Portfolio auf dem Bar Convent Berlin
Die Italienische Agentur für Außenhandel präsentiert auf dem BCB ein Kompendium an 16 hochwertigen Produzenten aus Italien.
Inventur am 14. April 2019 – Hausbesuch bei Frank Künster & Balblairs Age Statement
Inventur am 14. April 2019 – Frank Künster, Balblairs Age Statement & ein Berliner Sake
Inventur am 24. März 2019 — Ein Gasthaus auf Schiene & Mandel trifft Cognac
Das Brexit-Chaos nimmt kein Ende. Wir blicken daher zu „The Unbrexit“ in Ahaus, verschmausen gedanklich Speckknödel in der tschechischen Staatsbahn, treffen eine gewisse Amarande und würden Yukon Isik gerne nach
Geschichtsstunde und Sinnestrug: Andreas Tills Geburtstags-Negroni
Der Münchener Bartender Andreas Till aus dem Pacific Times liefert den deutschen Beitrag zum 100. Geburtstag des Negroni-Cocktails.
Life is bitter: Eine Kampagne stößt sauer auf
„Du hattest von dieser Kampagne die Schnauze voll? Und den Post trotzdem angeklickt. Life Is Bitter.“ So oder so ähnlich hätte ein Plakat von Fernet-Branca aussehen können.
Die europäische Kaffee-Krone
Von Mailand nach Brasilien – bei der dritten Ausgabe der European Bartender Competiton von Autogrill und Kimbo sicherte sich ein Spanier den ersten Platz und darf sich über eine Reise nach Brasilien freuen.
Limoncello von Villa Massa: italienische Tradition in deutschen Bars
Über hundert Jahre Geschichte, beste Zitronen und viel Liebe: das ist der Premium-Likör aus dem Hause Villa Massa, der sich nicht nur in Italien,
WENN DIE GONDELN SOUR TRAGEN: 85 JAHRE HARRY’S BAR IN VENEDIG
1931 eröffnete Giuseppe Cipriani seine Harry’s Bar in Venedig. 85 Jahre später brummt die von seinem Sohn geführte Bellini-Maschine immer noch auf Hochtouren.
BIER, BARS & BRAUER #8
Pilsner Urquell nutzt die moderne Dose für nostalgische Rückbesinnung und Berlin bekommt italienisches Bier jenseits von Moretti und Peroni.
Nix mit Wein: Das „neue“ Bierland Italien
Beim Stichwort Italien denkt kaum jemand an gutes Bier, eher an dünne Lagersude. Das ist fatal, denn die Craft-Szene im deutschen Sehnsuchtsland floriert. Und zwar so richtig.
Aus der Sonne an die Bar?
Limoncello genießt vielerorts einen zweifelhaften Ruf. Dabei ist der traditionelle Zitronenlikör eine wahre Aromenbombe. Auch für die Bar.