Katharina Zott im Interview: “Wachsen wollen wir nur in begrenztem Ausmaß. Mein Ziel ist es vor allem, immer besser zu werden.”
Die bayerische Brennerin Katharina Zott über Pomeranzen, Williams Christ – und warum sie sich für die Brennerei entschieden hat.
Fünf! Gins aus GSA (und anderswo)
Wir haben gehört, es gäbe einen „Hype“ um Gin. Es soll, so sagt man uns, gerade ganz viele neue Gins geben. Und weil wir von Mixology immer ein Ohr am
Made in GSA Competition 2018 – auf nach Frankfurt!
Die Made in GSA Competition 2018 besucht im sechsten Jahr ihres Bestehens die heimliche Bar-Hauptstadt Deutschlands: Frankfurt am Main.
Beefeater MIXLDN: das ist die österreichische Finalistin!
Zum bereits siebten Mal fand die Beefeater Gin MIXLDN Competition statt und dieses Mal standen die Heimatorte der Teilnehmer im Vordergrund.
2011 revisited: deutsches Ginger Beer darf wieder so heißen
Schon im Juli 2017 sprach das Landgericht München I das Urteil: Der Begriff Ginger Beer ist in Deutschland komplett verkehrsfähig.
Hans Reisetbauer: „Auch auf einer Flasche Brand sollten die Inhaltsstoffe stehen.“
Er hat das Obst gern um sich. Hans Reisetbauer brennt 70.000 Liter im Jahr, die Rohfrucht stammt aber meist aus dem Gebiet um den Hof in Axberg.
A Humbel Experience: Linda Le entführt die Humbel-Storck-Trophy nach Oberfranken
Mit Bamberger Bartendern ist nicht nur gut Kirschen essen, sondern auch gut Kirsch trinken, wie Linda Le bei der Humbel-Storck-Trophy beweist.
Christian Heiss und Wolfang Mayer stemmen ein Bartender-Netzwerk
Branchenbündnis, Ideen-Werkstatt, Austausch- und Arbeitsplattform: Die Schweizer Bartender haben ein neues Netzwerk.
Bier, Bars & Brauer – eine neue Stimme im Hopfenkosmos
Nach fast 15 Jahren bringt der MIXOLOGY-Verlag ein zweites Magazin auf den Markt: Bier, Bars & Brauer wird von einer Rubrik zum Fachmagazin.
Fünf Made in GSA-Drinks 2017
Chloé Merz hat mit ihrem The Traveling Tombstone die Made in GSA-Competition 2017 gewonnen. Doch auch andere Cocktails haben uns im Wiener Finale beeindruckt.
Selosoda: Droht der nachhaltigen Limonade das Aus durch die EU-Bürokratie?
Sie wurde als Innovation gefeiert, nun droht der Selosoda aufgrund einer EU-Verordnung der Untergang.
DIE WUNDERBAR SONNIGE WELT DER CHLOÉ MERZ
Als erste Frau gewann Chloé Merz in diesem Jahr die Made in GSA Competition. MIXOLOGY ONLINE hat die Barchefin des Bar & Bistro Conto 4056 zum Gespräch getroffen.