Warum es bereits im 14. Jahrhundert einen Manhattan Cocktail hätte geben können
Armin Zimmermann mit einem theoretischen Gedankenspiel: Es hätte bereits im 14. Jahrhundert einen Manhattan Cocktail geben können.
Die Illusion der Erinnerung: Der Remember the Maine Cocktail
Der Remember the Maine Cocktail ist die Verbindung zweier Klassiker, Manhattan und Sazerac. Benannt ist er nach einem gesunkenen Schiff.
Cocktail-Tasting: Italienische Wermuts im Manhattan – welcher passt am besten?
Italienischer Wermut im Manhattan: Welcher ist der Beste? Wir haben in einer Blindverkostung neun italienische Wermuts im Cocktail getestet.
Der Urknall und seine Kinder: Fünf Varianten des Manhattan Cocktails
Der Manhattan Cocktail leitete eine neue Zeitrechung ein. Wir präsentieren fünf moderne und klassische Varianten des Manhattan Cocktails.
Greenpoint Cocktail: der Manhattan im Chartreuse-Kleid
Michael McIlroy schuf mit dem Greenpoint Cocktail einen Twist auf einen Manhattan – und einen modernen Klassiker.
Die Zeste: Rein oder Nichtrein, das ist hier die Frage
Die Zeste ist aromatisierendes Heiligtum und Garnitur in einem. Gehört sie aber auch in den Cocktail?
Schottische Helden! Heute: der Rob Roy Cocktail
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mit prominenten historischen Namensgebern verfehlt man leicht die Richtung: Held oder Grobian? So lautet oft die Frage. Einer der berühmtesten Historien-Drinks ist ohne Frage der Rob Roy Cocktail.