Michelada: Der mexikanische Kult aus Bier, Gewürzen und Verwegenheit
Die Michelada ist eine Art Bloody Mary mit Bier. Der Autor und Exilbayer Airen über seine erste Begegnung mit dem mexikanischen Heilmittel.
Inventur am 12. Juli 2020 – Mezcal-Hersteller in Bedrängnis & Großbritannien mit drastischer Steuersenkung
Großbritannien installiert eine Senkung der Mehrwertsteuer, während der Shutdown der US-Gastronomie mexikanische Kleinbrenner in Bedrängnis bringt.
Tequila Sundown? Was hinter der Agavenknappheit steckt
Die momentane Agavenknappheit und der damit verbundene Preisanstieg beschäftigen viele Tequila-Hersteller.
Den Toten einen Drink!
Der „Día de los muertos“, der Tag der Toten, steht auch bei eingen Bartendern als Anlass zum Shots-Kippen in Kalender. Dabei geht es um so viel mehr.
FÜNF! Sehnsuchts-Orte für Bartender
London, New York, Paris? Von wegen! Dort gibt es zahllose tolle Bars, keine Frage. Aber welche Orte bringen das Bartender-Herz so wirklich zum Schlagen?
BACANORA UND IECHUGUILLA – DIE VERRÜCKTEN COUSINEN DES SOTOL
Sotol ist die traditionelle Spirituose des mexikanischen Bundesstaats Chihuahua. Seine psychedelischen Spielarten haben es in sich: Bacanora enthält Marihuana und Peyote, Iechuguilla echtes Gift der Viper.
Mezcal Amores: Viel Rauch im Nichts
Feuer, Erde, Wasser und das jahrhundertealte Wissen der heiligen Maestros Mezcaleros sorgen für den rauchigsten aller Exporte Mexikos. MIXOLOGY ONLINE hat die Geburt eines Mezcals begleitet. Beim Besuch in einer abgelegenen Palenque in Oaxaca war Marianne Julia Strauss Zeuge eines Lebens für, mit und von der Agave.
Die Agave im Herzen – Lee Daniel Hobbs
Es muss nicht immer Mezcal sein: Mit Lee Hobbs besitzt Hamburg neben Betty Kupsa bereits den zweiten inoffiziellen Tequila-Botschafter Deutschlands.
Fakten: Die Agave als Alleskönner
Ob Tequila oder Mezcal, ob als Dicksaft für die Bar oder in der Küche: Die Agave ist in aller Munde. Aber wer wusste, dass man aus ihr auch Diamanten herstellen kann?
Die Cantina Méxicana
Pub, Kneipe, Saloon, Trinkhalle oder Bar. Viele Länder haben viele Ausdrücke für ihre landestypischen Trinkstätten und Halbweltorte.