Kleinod Bar in Wien: etwas Zuckerguss muss sein!
Ein wenig war es schon ein Running Gag, wenn Oliver Horvath bei jedem Treffen erzählte, dass er eine Bar aufmache.
Ginie In The Bottle: schon wieder Gurke?
Was ergeben eine Ausbildung in Architektur plus eine in Modedesign mal ziemlich viel Leidenschaft am Schmecken? Einen Gin, genauer gesagt „Ginie In The Bottle“.
Keimzelle Barfly’s: Jubiläum im Rückspiegel
„25 Jahre Wiener Barwunder“ – die Einladung ins Barfly’s zitierte eine Aufbruch-Stimmung, die der aktuellen Bar-Erweckung Wiens nicht unähnlich war.
Was ist da Loos? Wiener Karten-Revolution
Muss man über den Wechsel der Cocktail-Karte schreiben? Wenn es sich um die seit 1908 bestehende Loos-Bar handelt, sicherlich.
Dr. Fillers Erstling: Fichten-Cola nach Omas Art
Aus der Wiener Molekularküche kommt Bleibendes: Genervt von in wenigen Minuten verzehrter Tellerkunst, verwandelte sich Heinz Preschan in „Dr. Filler“.
Kalifornischer Martini-Lunch in Grinzing
Über fünf Millionen Investment und eine Bar, die bis zu 380 Sitzplätze bespielt – im Wiener „Melrose“ denkt man groß.
Einer für Alles: Hans Reisetbauer
Der Mann ist eine Wucht! Hans Reisetbauer destilliert in Oberösterreich ein paar der besten Edelbrände der Welt.
Destillerie Bauer: Die Nüsse des Letzten Mohikaners
Mit Jahreswechsel gibt es nur noch drei Firmen, die Jägermeister abfüllen: Das Stammhaus in Wolfenbüttel, das Werk in Kamenz und Bauer im österreichischen Graz. Die Steirer produzieren allerdings auch eigene Destillate – länger, als sie Kräuterbitter füllen.
Bayer als Österreichs Barmann des Jahres
Stimmung und Voting wie bei einer Misswahl ergab am Ende einen verdienten Sieger:
Craft Beer-Festival in Wien
Gibt’s im Himmel denn kein Bier? Der Wettergott verkürzte Wiens erstes Craft Beer-Festival um einen Tag. Wobei das manche fast als Allegorie für die Widerstände sahen, die den Kreativbrauern das Leben schwer machen.
Bier subversiv: Der Marsch durch die Institutionen
Während der deutsche Bierkonsum seit sieben Jahren sinkt, bleibt Österreich mit seinen konstant 106,4 Litern pro Kopf Vize-Weltmeister.
Kleine Brauer, Große Biere
Craft Beer ist ein heißes Thema, das die Barszene schon geraume Zeit beschäftigt. Auch Österreich hat jetzt mit dem „Ersten Österreichischen Craft Beer Symposium“ ein Ausrufezeichen gesetzt