In der Tommy’s Margarita findet zusammen, was zusammen gehört
Die Tommy's Margarita ist eine Margarita mit Agavensirup. Klingt einfach, ist in Wahrheit aber Cocktail-Historie – und eine Familien-Saga.
Inventur am 14. Februar 2021 – Brauer müssen Bier vernichten & Tequila-Verband klagt gegen Desperados
Der Dachverband der Tequila-Hersteller strengt bereits seit 2017 mehrere Klagen gegen den Heineken-Konzern und dessen Biermarke „Desperados“ an, wie diese Woche bekannt wurde.
Die Sexyness karbonisierter Drinks, am Beispiel der Ultimate Paloma
Die Ultimate Paloma von Damien Guichard ist ein Twist auf den Klassiker: karbonisiert, transparent und extrem erfrischend.
Kolumne Theken & Marken: Waffendesign bei Spirituosen – muss das sein?
Wirf den Korn in die Flinte! Spirituosen, deren Flaschendesign Waffen nachempfunden sind, sind von gestern, meint unser Kolumnist.
Inventur am 29. November 2020 – Rita Oras Tequila kommt & Fucking Hell verschwindet
Die britsche Sängerin lanciert ihre Tequila-Marke in Großbritannien und in Österreich verschwindet ein Bier namens "Fucking Hell". Hier geht's zu den Drink-News der Woche.
Inventur am 22. November – Guinness muss Null-Prozent-Bier zurückrufen & LeBron James kauft sich einen Tequila
US-Basketballstar LeBron James wird Miteigentümer der neuen Tequila-Marke Lobos 1707. Außerdem muss Guinness sein "0.0" wieder aus dem Handel nehmen. Die Themen der Woche.
Inventur für den 8. November 2020 – Cocktails-to-go im Fadenkreuz & japanisches Craft-Beer wird zu Gin
Tesla macht Tequila, japanisches Craft-Beer wird zu Gin & The Connaught ist die beste Bar 2020 – und muss in den Lockdown. Unsere Rückschau.
Inventur am 7. Juni 2020 – Briten trinken weniger & Patrón Tequila sagt sein Finale ab
Seit dem Beginn des Lockdowns trinken die Briten im Schnitt weniger Alkohol, wie eine Studie zeigt. Gleichzeitig trinkt ein anderer Teil der Bevölkerung nun mehr als vorher.
Corona Chronicles, Teil 11 – Red Needle, Leonard Cohen und die Quarantäne
Der Red Needle Cocktail ist ein Tequila-Highball und wurde vom Musiker Leonard Cohen erfunden. Seine rote Farbe verdankt er Cranberrysaft.
»Versuchen Sie das mal in einem Restaurant!«
Im Jahr 2011 eröffnete die Licorería Limantour in Mexico City. Wir haben Betreiber Benjamín Padrón Novoa zum Interview getroffen
Plata o Plomo: Betty Kupsa findet ihr neues Glück im Kleinen
Betty Kupsa hat sich eine mexikanische Beachbar eingerichtet: Das Plata o Plomo glänzt auf engstem Raum.
Día de Muertos: Fünf Cocktail-Bars mit einem Schwerpunkt auf Tequila und Mezcal
Zum Día de Muertos: Fünf Cocktail-Bars mit einem Schwerpunkt auf Tequila und Mezcal