Über Geld sprechen: Richard Söldner und seine 15 Wege, ein Start-up an die Wand zu fahren
15 Start-up-Tipps als Buch: Richard Söldner übers Gründen, Geld – und wie ihm der Gin-Hype in die Quere kam.
Der Moscow Mule Cocktail: Vodka, Ingwer, Gurke?
Moscow Mule: Die Gurke gehört da ursprünglich gar nicht rein. Über das echte, wirkliche Rezept hinter einem Drink, der fast verschwunden war.
Kneip(p)en: Vodka, Schnee und Bar Stories
Willkommen zurück bei unserer Bartender-Kolumne! Hier sammeln wir Skurrile und Sonderbare Bar Stories aus dem schattigen Dasein der Bartender - und ihrer Gäste. Dieses Mal in Neukölln, einem Ort mit
Der grüne Mythos: Alles zur Zubereitung von Waldmeister in Cocktails
Der grüne Mythos: Ruben Neideck liefert eine allumfassende Abhandlung zur Zubereitung von Waldmeister und dessen Bestandteil Cumarin.
In Moskau: Zwischen Pelz, Pelmeni und Parkspaziergang
Vodka zu finden ist in der russischen Hauptstadt natürlich nicht schwer. Aber wo gibt es die besten Pelmeni in Moskau?
Die Top Fünf der Vodka-Designs aus dem deutschsprachigen Raum
Die osteuropäische Traditionsspirituose Vodka wird auch im deutschsprachigen Raum vielerorts hergestellt, und Design spielt eine große Rolle.
Mit Überredungskunst und Tabak: Vodkatini-Champion Tom Sipos
Wie man hoch pokert, weiß Tom Sipos, doch diesmal ging der Jackpot bei der elit® Stolichnaya Art of Martini Competition an den Kartenprofi.
Der Brenner spricht: Josef Farthofer
Diesmal begibt sich unsere Serie „Der Brenner spricht“ ins österreichische Mostviertel und in die Bio-Brennerei von Josef Farthofer.
L 27 im The Westin Nashville: Können wir das bitte lassen?
Es gibt viele schlechte, teure Bars auf dieser Welt. Über eine sprechen wir heute mal. Einfach so. Weil man sich mal aufregen dürfen muss. Das L 27 Nashville im dortigen The Westin Hotel.
Korn: Eine Spirituose im Kommen oder im Koma?
Vodka pays the bills, aber warum eigentlich nicht Korn? Ist er nicht der bessere Vodka, und was ist nochmal der Unterschied?