Made in GSA 2023: Unsere Partner der Kategorie »Gin, Wacholder & Steinhäger«
„Gin, Wacholder & Steinhäger“: Wir präsentieren unsere Partner 2023 dieser nach wie vor sehr beliebten Kategorie.
Pinkploitation: Zum Status Quo von Flavoured Gin
Flavoured Gin ist da und wächst. Die Produkte sind teils stark aromatisiert und gefärbt. Unser großes Dossier über die bunten Gins klärt auf.
Zwischen Geschichte und Gegenwart: Genever is a punk rocker
Genever gilt als Vorläufer von Gin. Vielmehr jedoch ist er eine eigenständige Spirituose, die auf eine erstaunliche Geschichte zurückblickt.
Der eigene Gin – ein Einblick hinter die Kulissen
reund oder Feind – der eigene Gin? Angeblich binnen weniger Tage aus dem Boden zu stampfen, haben neue Gins mit schlechtem Ruf zu kämpfen. Doch die Realität ist komplexer. Alexander
Navy Strength Gin: Strohfeuer oder starkes Mittel gegen die Ginnkrise?
Mindestens so inflationär wie neue Gins sind Artikel über Sinn und Unsinn von neuen Gins. Nun ist eine neue Tendenz zu beobachten. Immer häufiger werden Overproofs und Navy Strengths Gins gelauncht.
Ein Klassiker im Test: London Dry Gin im MIXOLOGY TASTE FORUM
Das MIXOLOGY TASTE FORUM widmete sich einem Klassiker, dem London Dry Gin. Der Klassiker demonstrierte, dass er innerhalb seiner Wacholder-lastigen Stilistik viel Varianz besitzt.
Friedrich der Große und der Gin, Windspiel aus der Eifel
Um von der Kartoffel als Ausgangspunkt zum Namen Windspiel für seinen Gin zu kommen, bedarf es schon einiger Fantasie. Eine Eigenschaft, die in der Eifel scheinbar vorhanden ist und zu gern umgesetzt wird: in einen neuen Gin.
OMG – tschechische Gin-Wucht
Zack, da ist wieder einer. Eine weitere Spirituose, deren Hauptaroma dem Wacholder entstammt. Genau, ein neuer Gin. Aber irgendwie übt dieser Gin eine seltsame Anziehung aus.
Gin Sul aus Hamburg
Bei der derzeitigen Frequenz in der neue Ginmarken auf den Markt kommen, muss man sich langsam fragen, wie groß
Der Münchener feel! Gin in der Verkostung.
Die englische Traditionsspirituose hat sich ihrer Wurzeln schon längst entledigt.Von den Holländern adaptiert,