Inventur am 1. Mai 2022 – Hotel „Das Triest“ in Wien schließt
Das weltbekannte Hotel „Das Triest” in der Wiedner Hauptstraße wird zum 10. Mai geschlossen. Mehr Details in unserem Wochenrückblick.
Episode 7: »Riesling statt Rye. Oder: das Weinschorlen-Massaker« – mit Paul Sieferle
Für Paul Sieferle ist klar: Auch eine gute Cocktailbar kommt nicht ohne guten Wein aus. Wie wahrscheinlich kaum ein anderer Barbetreiber setzt sich Sieferle seit Jahren intensiv mit der Materie
Inventur am 5. Dezember 2021 – World’s 50 gibt die Plätze 100 bis 51 bekannt
Die erste Hälfte der wichtigsten jährlichen Bar-Bestenliste ist veröffentlicht. Diese und weitere Nachrichten der Bar-Woche im Überblick.
Inventur am 21. November 2021 – Tequila-Unternehmer gibt schweren Betrug zu
Joseph Cimino, der Gründer von 6 Degree Tequila, hat vor Gericht mehrere schwere Fälle von Betrug zugegeben. Ihm droht eine lange Haftstrafe.
Inventur am 14. November 2021 – der „Oxford Companion“ für Cocktails ist da
In der berühmten Buchreihe der Oxford University ist nun der Band über Spirituosen und Cocktails verfügbar. Hier gibt es mehr Informationen.
Inventur am 7. November 2021 – Ein Rye von Johnnie Walker
Der schottische Whisky-Gigant Johnnie Walker hat in den USA einen Scotch lanciert, der mehrheitlich auf Roggen basiert. Wir haben die Details.
Inventur am 24. Oktober 2021 – Die Queen darf nicht mehr trinken
Die britische Königin Elisabeth II. hat auf Anraten ihrer Ärzte den Alkoholkonsum eingestellt. Dies und weitere Themen der Woche im Überblick.
Inventur am 26. September 2021 – Pernod Ricard kauft The Whisky Exchange
Der französische Spirituosenkonzern Pernod Ricard übernimmt den einflussreichen britischen Spirituosenhändler The Whisky Exchange. Hier die Details.
Inventur am 18. Juli 2021 – das Scout in London schließt & Fentimans mit neuem Vertrieb
Matt Whiley schließt seine berühmte Bar Scout. Fentimans wagt unterdessen einen Neustart in Deutschland.
Inventur am 4. Juli 2021 – Sieg bei Bacardi Legacy geht erneut nach Thailand
Den Gesamtsieg bei Bacardis prestigeträchtigem Cocktailwettbewerb holt sich zum zweiten Mal in Folge ein Bartender aus Thailand.
Die Enzyklopädie alkoholischer Heißgetränke, Teil 6: Der Negus
Wasser und Wein: Die Geschichte des Negus beginnt im antiken Griechenland, aber erst im 18. Jahrhundert wird der Negus zum Negus.
Inventur am 17. Januar 2021 – Briten stimmen für Gastronomie-Ministerium & New Yorker Restaurants werden kreativ
In einer Abstimmung haben die Abgeordneten in Großbritannien einem Minister-Posten für das Gastgewerbe zugestimmt. Dies und weitere News.