Time & Oak: Werden aus Whiskey-Jahren bald Tage?
Ein Start-up von der US-Westküste verspricht ein Kuriosum: Barrel Aging innerhalb weniger Tage. Was sonst in vielen Jahren entsteht, soll plötzlich für wenig Geld und nach nur einigen Stunden zu haben sein.
FÜNF! Tipps für den Kalender
Wohin, wohin? Das Jahr ist lang und Fachmessen im In- und Ausland locken auch für jeden Bartender fast wöchentlich mit spannenden Programmen. Doch freie Tage sind kostbar und Reisekosten gleichwohl nicht zu vernachlässigen.
Die „School of Spirits“
Begriffe wie „Schule“ und „Studium“ sind für gewöhnlich nicht gerade dazu gemacht, Produkten ein sonderliches Sexappeal zu verleihen – so könnte man meinen. Dass wir Mixologen da skeptisch sind, war ja klar.
Derrina-Whisky aus dem Schwarzwald
Whisky muss nicht ins Fass? Eine provokante These. Ganz soweit geht man im schwarzwälder Haus Fitzke zwar nicht - ihren eigenen Charakter haben die Brände dennoch.
Hanse Spirit 2015
Fünf Jahre sind das erste Jubiläum, das man Feiern kann, ohne gänzlich albern zu wirken. Und das hat die Hanse Spirit so gar nicht nötig. Denn wer älter wird, dabei aber jedes Jahr neu bleibt, der hat es doch irgendwie geschafft.
Stark am Markt: der Bourbon Whisky von Maker's Mark
Es ist das Jubiläumsjahr des Bourbon Whiskys aus Kentucky. Zum 60. Geburtstag des noch bis heute bestehenden Rezepts der Familie Samuels werfen wir einen Blick auf den Ursprung.
Ardbeg Kildalton, ein großes Warum?
Schon zum dritten Mal beglückt Ardbeg seine Anhänger in diesem Kalenderjahr mit einer Sonderabfüllung. Nach Auriverdes sowie einem neuen Supernova, kam am 24. November 2014 der Ardbeg Kildalton auf den deutschen Markt.
InterWhisky 2014 in Frankfurt am Main
Drei Tage, über 500 Whisk(e)ys und 8.600 Besucher: Zahlen, die für sich und gleichwohl für die Mutter aller Whiskymessen sprechen. Hoch die Drams - auf die 16. InterWhisky in Frankfurt am Main!
Interview mit John Campbell – Destillerie Manager Laphroaig
John Campbell, Destillerie-Manager bei Laphroaig, beschriftete am Anfang seiner Karriere noch Fässer. Vorletzte Woche feierte er sein 20-jähriges Jubiläum beim schottischen Whiskyhersteller.
Ohne Worte, Yamazaki Whisky prämiert
Nicht nur die einschlägig bekannten Medien der Getränkeindustrie berichten die Tage über eine, man könnte fast sagen sensationelle Nachricht. Auch Spiegel Online, Welt, Faz und der Stern haben die Schlagzeile ganz oben im Nachrichtenstrom.
Der Malt Blanc Cocktail, Begleiter in der Kälte
Ob es einem schmeckt oder nicht, es wird langsam aber sicher Zeit, sich an die kältere Jahreszeit zu gewöhnen. Glühwein, Hot Toddys und andere Heißgetränke sind zwar noch ein paar Schritte entfernt,
Insel im Sturm, der Stroma Malt-Whisky-Likör
Ob die Schotten nun unabhängig sind oder nicht spielt keine große Rolle, denn man findet sicher einen Grund zum Feiern. Und eine Spirituose, mit der man in Schottland derzeit anstoßen könnte, ist Stroma, der Malt Whiskylikör von Old Pulteney.