Liköre in der Bar, Teil Eins: Geschichte und Grundlagen
Liköre gehören in der Bar zur Grundausstattung. In dieser sechsteiligen Serie widmet sich Gabriel Daun den wichtigsten Gattungen.
Flüssiges Kabital oder warum Kabinettwein perfekt für die Bar ist
Kabinettwein eignet sich hervorragend für die Bar. Ohne Berührungsängste in Sachen Mixing, bietet er Möglichkeiten, die keine andere Weißwein-Stilistik hat.
Klareis in allen Formen und Farben: „The Ice Book“ von Camper English
The Ice Book von Camper English: Der „Eis-Guru“ erklärt in seinem neuen Buch alle Formen und Farben von Klareis.
Reif für die Insel? Acht Fakten über Madeirawein
Was ist Madeirawein, wie wird er hergestellt und was ist seine Geschichte? Wir haben acht Fakten über den Wein von der Insel.
Mensch vs. Maschine: Vier Fragen an ChatGPT und Armin Zimmermann
Kann ChatGPT Cocktailgeschichte? Wir stellen der KI und unserem Cocktail-Historiker Armin Zimmermann die vier gleichen Fragen.
Sherry im Doppelpack: Fino und Oloroso in der Blindverkostung des MIXOLOGY Taste Forums
Was ist Fino Sherry, was ist Oloroso Sherry, und welcher schmeckt am besten? Unser MIXOLOGY Taste Forum verkostet die zwei trockenen Sherry-Stile.
Die Sherry-Revolution: Sechs Fakten über die neuen Regularien von Sherry
Die neuen Regularien von Sherry sehen fundamentale Veränderungen vor. Wir zeigen die neuen Sherry-Gesetze in sechs Fakten.
Die Geschichte des Pousse Café, Teil 10: Höhepunkt und Niedergang des Pousse Café
Zehnter und letzter Teil unserer Serie „Die Geschichte des Pousse Café“: Höhepunkt und Niedergang der Kategorie.
Die Historie der Abstinenz: Sieben Fakten zum Fasten
Der Januar wird als Monat der Abstinenz immer wichtiger. Wir widmen uns mit sieben Fakten zum Fasten dem Thema von der historischen Seite.
Von Handwerk bis Historie: Zehn Bücher für die Homebar
Zehn Bücher für die Homebar: Welche Grundlage braucht man in der heimischen Bar? Diese zehn Barbücher decken alle wichtigen Felder ab.
Die Geschichte des Pousse Café, Teil 8 – Pousse Café wird fester Bestandteil des sozialen Lebens
Die Sitte, ein Gläschen Spirituose zum Essen und zum Kaffe zu trinken, verankert sich in der französischen Kultur und ist allgegenwärtig.
Das braucht die Homebar: ein einfacher Leitfaden für Anfänger:innen
Mixen daheim will gelernt sein. Vor wilden Aktionismus haben die Bar-Götter nämlich die Auswahl dessen gesetzt, was die Homebar wirklich benötigt.