Kolumne Theken & Marken: Waffendesign bei Spirituosen – muss das sein?
Wirf den Korn in die Flinte! Spirituosen, deren Flaschendesign Waffen nachempfunden sind, sind von gestern, meint unser Kolumnist.
Der Collins & seine Anverwandten, Teil 9: Gin & Tonic
Der Gin & Tonic und seine Entstehung war lange Zeit ein Mythos. Britische Offiziere hätten es als Mittel gegen Malaria erfunden. Stimmt so aber nicht.
Der Collins & seine Anverwandten, Teil 8: John Collins und der Collins
Der John Collins ist der namensgebende Drink unserer Serie. Und doch gibt es ihn in so zahlreichen Varianten wie kaum einen zweiten Cocktail.
Der Collins & seine Anverwandten, Teil 7: Limmer‘s Hotel
Das Limmer's Hotel in London ist die Wirkungsstätte von John Collins. Hier verwandelt er den Gin Punch in einen Drink, der seinen Namen trägt.
Der Collins & seine Anverwandten, Teil 6: Der Garrick Club Punch
Der Garrick Club Punch wurde von Stephen Price erfunden. Er verwendete in seinem Punch Sodawasser, das man eigentlich als Mittel gegen Alkohol verwendete.
Von Granatapfel bis Lavendel: Fünf einfache Cocktail-Sirups zum Selbermachen
Cocktail-Sirup zum Selbermachen sind ein Standard in der Bar. Und kein Hexenwerk. Wir zeigen fünf einfache Cocktail-Sirups für den Hausgebrauch.
Kolumne Theken & Marken: Wie soll die Bar heißen?
Wie soll die Bar heißen? Eine Frage, die häufig am Anfang des Findungsprozesses einer eigenen Bar steht. Dabei gilt es, Fehler zu vermeiden.
Der Collins & seine Anverwandten, Teil 5: Der Gin Punch
Der Gin Punch und seine Geschichte: Ursprünglich als Medizin betrachtet, wurde der Gin Punch ein Getränk der britischen Unter- sowie auch Oberschicht.
Katharina Schwaller und ihre Magisterarbeit über den Möglichkeitsraum namens Bar
Katharina Schwaller, Barchefin des Wiener Ritz-Carlton, hat eine Magisterarbeit an der Akademie der Bildenden Künste über gelungenes Bar-Design eingereicht.
Von wegen Medizin: Die wahre Geschichte des Gin & Tonic
Der Mythos ist bekannt: Britische Kolonialtruppen haben den Gin & Tonic in Indien erfunden. Aber die wahre Geschichte des Gin & Tonic ist eine andere.
Der Collins & seine Anverwandten, Teil 2: Künstliches Sodawasser und Limonade
Sodawasser und seine Geschichte sind ein zentrales Element in der Entwicklung von Mixgetränken. Vor allem das England des 18. Jahrhunderts ist federführend.
Alkoholfreie Destillate zwischen Show und Substanz: mehr als nur Nogroni
Alkoholfreie Destillate spalten nach wie vor die Gemüter. Fakt ist: Die Nachfrage nach alkoholfreien Cocktails steigt und sorgt für Kreativität.