Singani und Pisco: Fünf Fakten zu südamerikanischen Weinbränden
Singani und Pisco sind unterschätzte, vielfältig einsetzbare Spirituosen. Wir erklären, woher Pisco und Singani stammen und wie man sie trinkt.
Die Abkürzung des Weges: der El Camino Cocktail
Der El Camino wirkt einfach, aber die Mischung aus Rye Whiskey, Mezcal und Bénédictine ergibt einen teuflisch guten Drink.
Ein Aufruf zum Weitermachen: Der „Si-Guëy“
Sasha Petraske bereicherte die Bar wie kaum ein anderer. Das tat er nicht alleine mit seinem Hang zum Minimalismus, sondern mit Drinks wie dem „Si-Guëy“.
Die Illusion der Erinnerung: Der Remember the Maine Cocktail
Der Remember the Maine Cocktail ist die Verbindung zweier Klassiker, Manhattan und Sazerac. Benannt ist er nach einem gesunkenen Schiff.
Minimalistisch und doch brachial: Der „Death in the Afternoon“
Der „Death in the Afternoon“-Cocktail entstammt dem Buch mit dem wunderbaren Titel „So Red the Nose or Breath in the Afternoon“ und verlangt nach genau zwei Zutaten: Absinth und Champagner.
Ein schräger, seltener Vogel: Der Papageno Cocktail
Der Papageno Cocktail von Gonçalo de Sousa Monteiro ist ein Dessertdrink bestehend aus Mozart White Chocolate, Strega und Wray & Nephew Rum.
Der Algonquin Cocktail: Die überraschende Symbiose von Rye Whiskey und Ananas
Auf dem Papier wirkt der Algonquin Cocktail wenig beeindruckend. Im Glas ist die Mischung aus Rye und Ananas jedoch ein wahres Erlebnis.
Wie sich die NoName Bar in Baden-Baden einen Namen macht
NoName Bar & Trinkstube heißt der Neuzugang in Baden-Baden: Zu Besuch bei Domenico Termine und seinem kompromisslosem Konzept.
Totgesagte leben länger. Oder: Haben wir nach der Pandemie noch Lust auf Bars?
Totgesagte leben länger: Wie wirken sich soziale Abstinenz, Stigmatisierung und die Akzeptanz des „New Normal“ auf unser Ausgehverhalten aus?
Der Jungle Bird war seiner Zeit voraus
Der Jungle Bird Cocktail entstand in den Ausklängen der ersten Tiki-Welle. Seine Sonderstellung verleiht im die Kombination von Tiki mit Campari.
Cocktailglanz statt Grubengold: Auf Bartour im Ruhrgebiet
Bars im Ruhrgebiet zeigen selbstbewusst ihre Cocktailkünste: eine Tour durch die „größte Stadt“ Deutschlands.
Ein Juwel der Extraklasse – Der Bijou Cocktail
Das von Harry Johnson aufgeschriebene Juwel hat Staub angesetzt: Der Bijou Cocktail geriet im Wandel der Zeiten in Vergessenheit.