Bartender-Geschichten Nr.1: In rotem Lack…
Weil das Leben nicht verrückt genug ist, werden manche Menschen Bartender. In dieser Kolumne bekommen sie Raum für ihre wildesten Geschichten. Mehr lesen
Weil das Leben nicht verrückt genug ist, werden manche Menschen Bartender. In dieser Kolumne bekommen sie Raum für ihre wildesten Geschichten. Mehr lesen
Die traditionsreichste polnische Vodkamarke geht mit dem Wyborowa Mixing Contest in die zweite Runde. Als Preis wartet eine einzigartige Reise. Mehr lesen
Er taucht bereits früh in Cocktailbüchern auf: Der Bobby Burns Cocktail, ein Rob-Roy-Twist mit einem Hauch Bénédictine oder Drambuie. Mehr lesen
Mit dem Havana Club Edición Profesional, Blends aus Gouadeloupe sowie einem neuen Import von Berentzen hat die Verkostungsrunde im Februar einen kleinen Rum-Fokus. Mehr lesen
Nach dreiwöchiger Umbauphase hat die Bricks Bar im Renaissance Hamburg Hotel wieder geöffnet. Mehr lesen
Kentucky und sein Whiskey wachsen und wachsen, während eine neue Website über gefährliche Drink-Zutaten aufklärt. Mehr lesen
Die Kunst des Kaffeebrühens hat in den vergangenen Jahren neue Höhen erklommen – Zeit für neue Kaffeecocktails und einen Paradigmenwechsel. Mehr lesen
Sechs internationale Bartender zelebrierten in Mailand den 100. Geburtstag des Negroni. Den deutschen Beitrag lieferte Andreas Till. Mehr lesen
Jeder kann und soll schreiben: Mit der Plattform „Mixology Professional“ schieben wir gemeinsam mit der Bar-Community einen fachlichen Diskurs an. Mehr lesen
Das „Pastamara“ im Wiener Ritz-Carlton wird dank Negroni-Wagen und Drinks aus Bialettis zum Italien-Urlaub an der Ringstraße. Mehr lesen