TOP

Beefeater MIXLDN: das ist die österreichische Finalistin!

Zum bereits siebten Mal fand die Beefeater Gin MIXLDN Competition statt und dieses Mal standen die Heimatorte der Teilnehmer im Vordergrund.Die unterschiedlichen geografischen Inspirationsquellen machten die Drinks besonders einzigartig und gaben ihnen eine ganz persönliche Note.

Beim Österreich-Finale der Beefeater MIXLDN Competition ging es Ende November in der Wiener Omu Bar hoch her, denn dort gingen sechs Bartender aus vier verschiedenen Bundesländern gegeneinander ins Rennen. Die Finalisten hatten sich aus insgesamt 25 Einreichungen für den österreichischen Vorentscheid qualifiziert und stellten ihr Können vor der Experten-Jury – bestehend aus Beefeater Master Distiller Desmond Payne, dem österreichischen Vorjahressieger Konstantin Karvounis (5th Floor, Innsbruck) und MIXOLOGY-Autor Roland Graf – unter Beweis. Besonders Ersterer zeigte sich über die kreativen Ideen an dem Abend begeistert. „Ich bin begeistert vom hohen Niveau des Wettbewerbs und der Teilnehmer. Alle Drinkkreationen waren einzigartig und voller individueller Inspirationen“, so Desmond Payne, der heuer bereits sein 50-jähriges Destillier-Jubiläum feiert.

Linz gewinnt

Die Siegerin des Abends ist Manuela Lerchbaumer aus der Easy Bar. Damit wird beim internationalen Finale in London ab 5. Februar 2018 für Österreich eine Linzerin ins Rennen gehen. Die Idee zu ihrem Drink „Appear“ holte sie sich beim traditionellen Mostpressen, das sie zu ihrem Apfel-Birnen-Shrub inspirierte. „Es war eine sehr spannende Herausforderung, eine typisch ländliche Tradition in einen hochwertigen, urbanen Cocktail zu verwandeln.“

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von Vimeo laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Vimeo [Vimeo Inc., USA] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Vimeo Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly9wbGF5ZXIudmltZW8uY29tL3ZpZGVvLzI0NjI5MjIxNz9kbnQ9MSZhbXA7YXBwX2lkPTEyMjk2MyZxdW90OyB3aWR0aD0mcXVvdDsxMTAwJnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDs2MTkmcXVvdDsgZnJhbWVib3JkZXI9JnF1b3Q7MCZxdW90OyB0aXRsZT0mcXVvdDtbRmVhdHVyZWQgUGFydG5lcl0gQmVlZmVhdGVyIE1JWExETiBBdXN0cmlhbiBGaW5hbGUgMjAxNyZxdW90OyBhbGxvdz0mcXVvdDthdXRvcGxheTsgZnVsbHNjcmVlbiZxdW90OyBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4mZ3Q7Jmx0Oy9pZnJhbWUmZ3Q7

Für ihren Drink kombinierte die Easy-Bar- Inhaberin „Beefeater 24“ mit Apfel-Birnen-Shrub und Whisky-Likör. Peychaud’s Bitters und Grapefruitzeste geben dem „Appear“ dann den letzten Schliff. Im Gespräch verrät Manuela Lerchbaumer, was ihre Drinks außerdem besonders macht:

Was fasziniert dich besonders am Bartender-Dasein?

Du bist Freund, Feind, Psychologe und Geschichtenerzähler zugleich. Kein Tag gleicht dem anderen und das liebe ich.

Was darf in keinem Cocktail fehlen?

Die Liebe.

Was zeichnet einen guten Bartender aus?

Guter Geschmackssinn, Kreativität, sorgfältiges und schnelles Arbeiten, aber auch Organisationstalent.

Wir wünschen viel Erfolg in London und das Gewinner-Rezept gibt es hier:

Appear

Zutaten:

6cl Beefeater 24

1cl Whisky-Likör

2cl Apfel-Birnen-Shrub

3 Dash Peychaud’s Bitters

Grapefruitzeste

Zubereitung:

Beefeater 24, Shrub und Whisky-Likör in ein Rührglas geben, mit Eis auffüllen und kaltrühren. Doppelt in eine Cocktailschale abseihen. Den Peychaud’s Bitter und Grapefruitzeste hinzugeben, mit Zuckerspirale sowie Apfel- und Birnenstücken garnieren.

Credits

Foto: Foto via Beefeater Österreich.

Kommentieren