Dunkel, erdig, bitter, köstlich: der Toronto Cocktail
Dunkel, erdig, bitter – und köstlich: Der Toronto Cocktail ist einer der wenigen Drinks, in denen Fernet ein fixer Bestandteil ist.
Rye Whiskey: Gigant oder Zwerg, der lange Schatten wirft?
Rye Whiskey ist mit der Bar-Renaissance von den Toten auferstanden. Wie groß aber ist die Roggenspirituose heute wirklich? Und hat sie ihren Peak erreicht?
Die zwei Gesichter des Prince of Wales Cocktails
Der Prince of Wales ist kein klassischer Champagner-Cocktail, eher ein modifizierter Old Fashioned. Seine Geschichte ist bemerkenswert.
Warum der Frisco Cocktail kein Schattendasein fristen sollte
Das Zusammenspiel von Whiskey und Bénédictine verleiht dem Frisco Cocktail, einem Klassiker aus den 1930er Jahren, sein Gerüst.
Spreewood Distillers – Zu Besuch auf der Rye-Ponderosa südlich von Berlin
In Schlepzig an der Spree brennen drei Berliner unter dem Namen Spreewood Distillers ihre Vision von deutschem Whiskey. Und der heißt zweifellos: Rye.
Tom Bulleits Whiskey Tasting in Berlin.
Die Bulleit Distilling Company hat eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte hinter sich. Mit mittlerweile über 50% Marktanteil in seinem Segment, avancierte der Small Batch Bulleit 95 Rye innerhalb weniger Jahre zum weltweit
The Old Boy Cocktail. Der zweite Anzug von Gary Regan.
Früher muss eine schreckliche Zeit für Bartender gewesen sein. Und mit früher meine ich die Zeit vor Internet und E-Mail. Heute präsentiert man eine Cocktailkreation nach ausgiebiger Testphase an eigenen