Hock Martini. Hoch hinaus.
Cocktails mit Wein? Nein, nicht schon wieder ein Spritz. Aber Trauben und weinbasierte Cocktails laufen zum Sommertrend auf. Die Verbindung von Gin und Riesling. Hock Martini. Das Rheingau gilt für
Ipanema. Alkoholfreie Urlaubsfantasien für Proleten.
Die Caipirinha, in Brasilien auch unter dem Namen Batida de Limao bekannt und als Synonym für das „Getränk des Bauern“ bekannt, ist in Deutschland seit Jahrzehnten ein Bestseller und lebt
Alte Rezepte und Cocktailhistoriker.
Für Historiker ist es eine der zentralen Arbeitstechniken: die Quellenkritik. Auch Freunden klassischer Drinks und besonders Anhängern alter Rezepturen sowie historischer Cocktailbücher sollte dies ein Begriff sein. Unser Autor Steffen
Rohes Ei im Cocktail: Wie bekomme ich den erwünschten Schaum?
Eiweiß und Schaum: Vor allem Sour-Varianten kommt diese Kombination häufig zu Gute. Auf welche Weise bekommt man den besten Schaum?
Osterspecial: Ei im Cocktail. Die ewige Debatte.
Rohes Ei im Cocktail ist keine Seltenheit. Es gibt Unmengen verschiedener Rezepte, die Eigelb oder Eiweiß beinhalten. Und noch häufiger sind diese elendigen Ei-Skeptiker. Mit angewiderten Gesichtern sitzen sie an
10 Gründe, warum es „geil“ ist, ein Bartender zu sein.
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Oder können Ihrem Dasein als Bartender gerade nichts mehr abgewinnen? Hier erfahren Sie warum Bartender sein, das Richtige für Sie ist
Kontrolle ist gut, Controlling ist besser!
Controlling ist in allen Branchen ein normales Instrument, um betriebliche Prozesse zu steuern und zu optimieren. Richtig angewandt ist es ein ganzheitliches Verfahren.
Bloody Mary: Freiheit für Maria Stuart!
Die Bloody Mary ist wohl der berühmteste Katerdrink der Welt. Hier ist die Geschichte des Tomatensaftklassikers mit Vodka. Samt Varianten.